Medien: Langjährige „Vogue“-Chefin Anna Wintour hört auf

Viele verehren sie als Modepäpstin, andere fürchten ihre Launen: „Vogue“-Chefredakteurin Anna Wintour hört Medienberichten zufolge nach vier Jahrzehnten an der Spitze der US-Zeitschrift auf. Die 75-Jährige habe ihren Rückzug vor Mitarbeitern angekündigt, berichtete das Magazin „People“ am Donnerstag. Sie werde aber weiter in leitender Funktion für den Verlag Condé Nast tätig sein.

Unwetter: Unwetter ziehen über Teile Deutschlands

Bäume kippen um, in Berlin stehen zeitweise die S-Bahnen still – bereits zum zweiten Mal in dieser Woche. Am späten Nachmittag und Abend wüten Unwetter in mehreren Regionen des Landes.

Auf Druck aus Brüssel: Apple kündigt Änderungen im App Store an

Apple hat auf Druck aus Brüssel erneut eine Reihe von Änderungen in seinem App Store angekündigt. Der iPhone-Hersteller will Entwicklern nach eigenen Angaben vom Donnerstag künftig erlauben, direkt in ihren Apps Bezahlmöglichkeiten anzubieten. Die EU-Kommission kündigte an, die Zusagen des US-Konzerns zu prüfen und im Anschluss über mögliche weitere Bußgelder für Apple zu entscheiden.

NGOs kritisieren Ergebnisse von Klimazwischenverhandlungen in Bonn als unzureichend

Zum Abschluss der UN-Klimazwischenverhandlungen in Bonn haben Nichtregierungsorganisationen die Fortschritte als viel zu gering kritisiert. Zwar seien bei den zehntägigen Beratungen in Vorbereitung auf die nächste UN-Klimakonferenz im brasilianischen Belém (COP30) einige technische Fragen geklärt worden, erklärte die Umwelt- und Entwicklungsorganisation Germanwatch am Donnerstagabend. Eine „gemeinsame Vision für eine erfolgreiche COP30“ sei allerdings „bisher nicht in Sicht“.