Die Menschen in Bayern müssen nach den Hitzetagen weiter mit Gewittern rechnen. Die angekündigten Unwetter erwiesen sich zunächst als wenig dramatisch. Zum Wochenende kommt dann die Sonne.
Landeshaushalt: FDP zum Doppelhaushalt: Politik des Durchwurstelns dauert an
Die außerparlamentarische FDP in Sachsen sieht mit dem neuen Landeshaushalt eine Chance für Reformen vertan und hält vieles für ein Placebo.
Bundestag: Geheimdienst-Gremium ohne Abgeordnete von AfD und Linke
Linksfraktionschefin Reichinnek ist durchgefallen. Die beiden AfD-Kandidaten auch. Damit sitzen jetzt nur noch sechs Abgeordnete im Bundestagsgremium zur Kontrolle der Geheimdienste. Ob das reicht?
Heftiger Wind und Regen: Berliner Polizei: Bislang keine Unwetter-Verletzten
Am Montag starb eine Frau bei einem kurzen, heftigen Sturm in Berlin, als ein Baum umkippte. Nun stürmte es erneut in der Hauptstadt und in Brandenburg. Gibt es Verletzte?
Unwetter: Feuerwehr nach Unwetter in Berlin vermehrt im Einsatz
Erst zum Wochenbeginn hat ein heftiger Sturm der Feuerwehr zahlreiche Einsätze beschert. Nun müssen die Helfer schon wieder ausrücken.
Vorerst keine Züge: S-Bahn-Verkehr in Berlin wegen Unwetters erneut eingestellt
Ein Unwetter fegt über Berlin und Brandenburg. In der Hauptstadt wird der S-Bahn-Verkehr eingestellt – zum zweiten Mal in dieser Woche.
George und Amal Clooney in London: Partnerlook mit lässigen Sonnenbrillen
George und Amal Clooney haben die „King’s Trust Awards“ beehrt. Das Paar setzte auf dem roten Teppich auf stylische Sonnenbrillen.
Chiles Präsident Boric ist Vater geworden
Chiles Präsident Gabriel Boric ist Vater geworden: Seine Freundin Paula Carrasco brachte die gemeinsame Tochter Violeta Boric Carrasco am Mittwochabend im Universitätskrankenhaus in Santiago de Chile zur Welt, wie Boric am Donnerstag vor dem Krankenhaus verkündete. „Violeta ist wohlauf und gesund“, sagte der 39-Jährige. Seiner Freundin sprach er nach der Geburt seine „tiefe Bewunderung“ aus. „Wenn ich jetzt als Präsident spreche, spreche ich auch als Vater“, fügte er lächelnd hinzu.
Vorerst keine Züge: S-Bahn-Verkehr in Berlin wegen Unwetters erneut eingestellt
Erneut fegt ein Unwetter über Berlin und Brandenburg. In der Hauptstadt wird der S-Bahn-Verkehr eingestellt – zum zweiten Mal in dieser Woche.
UNO muss Flugzeugflotte für Hilfsgüter verkleinern
Wegen Finanzkürzungen haben die Vereinten Nationen ihre Flugzeugflotte für den Transport von Hilfsgütern und Helfern um fast ein Viertel verkleinern müssen. Die Flotte sei seit Januar um 17 Flugzeuge geschrumpft, sagte ein Vertreter des Welternährungsprogramms, das den Flugdienst UNHAS organisiert, am Donnerstag der Nachrichtenagentur AFP. Grund sei ein „Finanzierungsmangel“.