ArcelorMittal will in Deutschland vorerst nun doch kein Geld in die Hand nehmen, um klimaschonenderen Stahl zu kochen. Und wie sieht es bei den Stahlwerken in Niedersachsen aus?
Oberverwaltungsgericht: Nächste Kehrtwende: Sylter Goldschakal darf nun doch nicht abgeschossen werden
Ja, nein, ja, nein, ja, nein … Der Goldschakal auf Sylt darf nun vorerst doch nicht abgeschossen werden. Erst am Donnerstag hatte ein Gericht anders entschieden.
Kommunalwahlen 2026: Axel von der Ohe will Oberbürgermeister von Hannover werden
In Hannover steht der erste OB-Kandidat fest. Der SPD-Mann will die Stadt verändern – und tritt vermutlich gegen seinen Chef an.
Bundesliga: Werner-Engagement bei RB Leipzig rückt näher
Wochenlang gab es ein Tauziehen zwischen Werder Bremen und RB um die Ablösesumme für den Trainer. Nun haben sich die Vereine sehr angenähert.
Rapper vor Gericht: Ex-Mitarbeiter: Combs‘ Sex-Veranstaltungen waren „Flucht“
In New York läuft der Prozess gegen Sean Combs wegen Anschuldigungen von Sexualstraftaten. Ein Ex-Mitarbeiter sagt aus, wie Sex-Veranstaltungen für den Rapper organisiert wurden.
Sachsen: Entenfamilie verursacht hohen Unfallschaden auf Autobahn
Enten-Alarm! In Sachsen überqueren die Tiere eine Autobahn. Ein Fahrzeug bremst abrupt und löst einen Auffahrunfall aus. Der Schaden liegt im fünfstelligen Bereich.
Raubtier auf Sylt: Goldschakal auf Sylt: Gericht verbietet Abschuss erneut
Nachdem Jäger auf Sylt den Goldschakal wieder schießen durften, ist die Jagd erneut vorläufig gestoppt. Die neue Jagdpause hat das Oberverwaltungsgericht jetzt in einem Eilverfahren beschlossen.
Greenwashing: EU-Kommission kassiert strengere Regeln bei Umweltlabeln wieder ein
Die EU-Kommission hat angekündigt, eine geplante Regelverschärfung für Umweltkennzeichnung wieder einzukassieren. „Im gegenwärtigen Kontext beabsichtigt die Kommission, den Vorschlag für die ‚Green Claims‘ zurückzuziehen“, sagte ein Kommissionssprecher am Freitag. Die Gesetzesinitiative sah vor, dass Unternehmen sogenannte Nachhaltigkeitsbehauptungen künftig wissenschaftlich belegen müssen.
50 Best: Eine Jury hat entschieden: Das sind die besten 50 Restaurants der Welt
Bei den 50 Best werden jedes Jahr die 50 besten Restaurants der Welt gewählt. Der große Sieger ist diesmal Südamerika. Aus Deutschland schaffte es nur ein Restaurant auf die Liste.
Nach Brief an EU-Kommissare: Grüne fordern Umsetzung des EU-Renaturierungsgesetzes
Im Juni 2024 einigte sich die EU auf ein Gesetz zur Wiederherstellung der Natur. Nun fordert unter anderem der Landwirtschaftsminister Schwarz eine Rücknahme. Kritik kommt aus der Koalition.