Chinas Außenhandel legt trotz globalen Handelskonflikten zu. Doch der Zollstreit mit den USA zeigt deutliche Wirkung – auch im Handel mit Deutschland.
Umstrittener Soldaten-Einsatz: „Sie spucken, wir schlagen“: Trump demonstriert seine Macht
Zunächst gibt es friedliche Proteste, doch dann heizt sich die Lage auf. Soldaten marschieren in Los Angeles auf, es fliegen Steine. US-Präsident Trump droht mit einem weiteren Tabubruch.
Nations League: Ronaldos dritter Titel mit Portugal: „Gibt nichts Besseres“
Fußball-Weltstar Cristiano Ronaldo schlägt auch mit 40 Jahren noch mal zu – und wird nach dem Elfer-Krimi im Nations-League-Finale emotional. Auch mit Blick auf die WM dürfte ihn der Titel beflügeln.
Umweltminister Schneider ruft vor UN-Konferenz zu verstärktem Meeressschutz auf
Bundesumweltminister Carsten Schneider (SPD) hat zum Auftakt der UN-Ozeankonferenz in Nizza zu einer engeren internationalen Zusammenarbeit zum Meeresschutz aufgerufen. „Die Ozeane sind die blaue Lunge des Planeten. Sie erzeugen Sauerstoff, versorgen uns Menschen mit Nahrung und sind das größte zusammenhängende Ökosystem der Welt“, betonte Schneider in einer Mitteilung des Umweltministeriums am Montag. Die internationale Zusammenarbeit zum Schutz der Meere sei unverzichtbar, betonte er.
China: Minus im Mai bei Exporten in die USA und bei Einfuhren aus dem Ausland
Im Zuge des Zollstreits mit Washington sind Chinas Exporte in die USA im Mai um 12,7 Prozent im Vergleich zum Vormonat zurückgegangen. Nach 33 Milliarden Dollar im April hatten die Ausfuhren in die Vereinigten Staaten im Mai nur noch einen Umfang von 28,8 Milliarden Dollar (25,3 Milliarden Euro), wie aus am Montag veröffentlichten Statistikangaben der chinesischen Behörden hervorgeht.
Nations League: Art von Debütant Bischof imponiert Bundestrainer Nagelsmann
Vor dem „sehr, sehr großen Schritt“ zum FC Bayern gibt Tom Bischof sein Debüt in der Nationalmannschaft. Bundestrainer Nagelsmann findet viele lobende Worte für den 19-Jährigen.
Reisebeschränkungen: Trumps neue Einreisesperre für zwölf Staaten tritt in Kraft
Menschen aus den betroffenen Ländern hatten nur wenig Zeit, sich auf die US-Einreisesperre vorzubereiten. Ab heute gilt die neue Regelung.
Vorschau: TV-Tipps am Montag
20:15 Uhr, Das Erste, Tatort: Feuer, Krimi
Gerade ist der neue Tag angebrochen, als die kleine Zoe (Tesla Tekin) mit verrußtem Gesicht in einer Dortmunder Siedlung fast vor ein Auto läuft. Kurz darauf wird ihre Mutter tot mit einer Rauchvergiftung im Haus entdeckt. Der Vater Jens Hielscher (Sebastian Zimmler) kann ein Alibi vorweisen, doch der Halbbruder Finn (Caspar Hoffmann) ist spurlos verschwunden. Bald ist klar: Das Feuer wurde absichtlich gelegt, nur ein Motiv ist nicht erkennbar. Bei der Verstorbenen handelt es sich um Meike Gebken (Nadja Becker), die seit einem Monat mit ihrer Tochter in einem Frauenhaus lebte.
20:15 Uhr, ProSieben, Fast & Furious 10, Action
Dominic Toretto (Vin Diesel) glaubt, seine gefährlichsten Zeiten liegen hinter ihm. Doch dann taucht Dante (Jason Momoa) auf – der Sohn des Drogenbarons Reyes, der einst ums Leben kam. Zwölf Jahre lang schmiedete Dante einen ausgeklügelten Plan, um sich an Dom und dessen Familie zu rächen. Nun setzt er diesen gnadenlosen Rachefeldzug in die Tat um.
20:15 Uhr, RTL, Wer wird Millionär? Das große Überraschungs-Special, Quizshow
Auch zu Pfingsten lädt „Wer wird Millionär?“ mit Günther Jauch zu einem besonderen Special ein. Acht Teilnehmerinnen und Teilnehmer versuchen zunächst in der Schnellraterunde ihr Glück, um auf den „heißen Stuhl“ zu kommen. Wer es schafft, darf sich auf eine besondere Überraschung freuen, die im Laufe des Spiels den Weg zur Million erleichtern könnte.
20:15 Uhr, Sat.1, Arielle, die Meerjungfrau, Fantasydrama
Arielle (Halle Bailey) lebt als Meerjungfrau im Unterwasserreich ihres Vaters König Triton (Javier Bardem). Doch sie sehnt sich nach dem Leben über der Wasseroberfläche. Als sie dem Menschenprinzen Eric (Jonah Hauer-King) begegnet, verliebt sie sich sofort. Um ihn wiederzusehen, geht sie einen gefährlichen Tausch ein: Sie gibt nicht nur ihre Flosse auf, sondern auch ihre Stimme.
20:15 Uhr, ZDF, Nord Nord Mord: Sievers und der erste Schrei, Krimi
Die Sylter Hebamme Silke Adler ist mit dem Fahrrad unterwegs, als sie von einem Auto von der Straße gedrängt wird. Der Zusammenstoß endet tödlich. Für die Ermittler Carl Sievers (Peter Heinrich Brix), Ina Behrendsen (Julia Brendler) und Hinnerk Feldmann (Oliver Wnuk) deutet alles auf eine absichtliche Tat hin. In der Nähe des Tatorts wird das Fahrzeug gefunden – es gehört Dr. Johann Sowa (Stephan Schad), dem Leiter der gynäkologischen Abteilung im Sylter Krankenhaus.
Gesundheit: Deutlich mehr Anrufe bei Ärzte-Hotline im Norden
Auf der Suche nach einem Facharzt-Termin wählen immer mehr Menschen in Schleswig-Holstein die Hotline 116117. Das weist auf ein grundsätzliches Problem hin, urteilt der SSW im Kieler Landtag.
Leute: Mit welchem deutschen Essen man Tim Raue „jagen“ kann
Im berühmten Fernsehturm Berlins hat der Spitzenkoch ein Restaurant mit regionaler Küche eröffnet. Raue findet: Deutschland hat kulinarisch ein Problem mit seiner Identität.