Über dem Ort steht eine große Rauchsäule. Durch die Flammen explodieren mehrere Gasflaschen. Verletzte gibt es nicht.
„Sex and the City“-Star Kristin Davis: Sie hatte nie etwas mit Chris „Mr. Big“ Noth
Ein „Sex and the City“-Fan hat Kristin Davis auf uralte Liaison-Gerüchte mit Chris Noth angesprochen. Das klare Dementi folgte auf dem Fuße.
Feuer in Dresden: Großbrand in Dresden: ehemalige Staatsoperette ausgebrannt
Stundenlang hat die Feuerwehr über Nacht gegen die Flammen gekämpft. Doch am Ende war das einstige Domizil der Dresdner Staatsoperette nicht mehr zu retten.
Gewalt bei Protesten in Los Angeles nach Razzien gegen Einwanderer
Nach beispiellosen Razzien der US-Behörden gegen Einwanderer mit dutzenden Festnahmen haben am Freitag (Ortszeit) hunderte Menschen in Los Angeles protestiert – es kam zu gewaltsamen Auseinandersetzungen zwischen Demonstranten und der Polizei. Laut Medienberichten zwangen zunächst teils maskierte und bewaffnete US-Beamte in verschiedenen Teilen der Stadt Migranten mit Handschellen in nicht gekennzeichnete Fahrzeuge. Daraufhin kam es zu Protesten.
Handelsstreit: Seltene Erden: China deutet EU schnellere Genehmigungen an
Firmen weltweit sorgen sich um die Versorgung mit seltenen Erden aus dem Monopol-Land China. Zumindest für die EU deutet Peking ein Entgegenkommen an – aber nicht ohne Gegenleistung.
Unfälle: Unfall mit Notarztwagen – Motorradfahrer außer Lebensgefahr
Am Freitagabend kollidiert ein Rettungswagen der Feuerwehr mit einem Motorradfahrer. Dieser wurde lebensgefährlich verletzt und in ein Krankenhaus gebracht. Er ist nun außer Lebensgefahr.
Klage gegen Polizei-Rechnung: Er kletterte auf das Dortmunder Stadiondach – jetzt will er nicht zahlen
Erst starke Nerven, jetzt kalte Füße: Der Stadionkletterer, der bei der EM 2024 das Dortmund Stadion erklomm, hat Klage gegen die Polizei-Rechnung für seine Rettung eingereicht.
Demokratie stärken: Landtagspräsident Kuper für Reform von Landesverfassung
Wie kann das parlamentarische System gegen Extremisten geschützt werden? Die Frage bewegt auch NRW-Landtagspräsident André Kuper. Der CDU-Politiker hat jetzt Vorschläge gemacht.
„Save the children“ kritisiert Aussetzung von Familiennachzug für Geflüchtete
Die Kinderschutzorganisation „Save the children“ hat das Vorhaben der Bundesregierung kritisiert, den Familiennachzug für Geflüchtete mit sogenanntem subsidiären Schutz auszusetzen. „Jedes Kind hat das Recht, mit seinen Eltern aufzuwachsen“, sagte der Vorsitzende Florian Westphal am Samstag dem Deutschlandfunk. Die Regierungspläne stünden dem diametral entgegen.
Wetter: Gewitter und Regen am Pfingstwochenende in Niedersachsen
Hagel, Schauer und Gewitter: Das verlängerte Pfingstwochenende lädt nicht wirklich zu Ausflügen in die Natur ein. Am Montag könnte aber die Sonne durchkommen.