In Teichen werden in Thüringen Süßwasserfische wie Karpfen aufgezogen. Einer der großen Teiche wurde jetzt abgefischt.
Achtjähriger aus Güstrow seit Freitag vermisst
Ein achtjähriger Junge aus Güstrow in Mecklenburg Vorpommern wird seit Freitag vermisst. Nach Angaben der Polizei verließ er mit Erlaubnis sein Zuhause, kehrte aber nicht zum vereinbarten Zeitpunkt zurück. Nachdem das Kind bis zum Abend nicht aufgefunden wurde, startete die Polizei am Samstag eine Öffentlichkeitsfahndung. Ein Foto und eine Beschreibung wurden auf der Internetseite der Landespolizei Mecklenburg-Vorpommern veröffentlicht.
Unfälle: Linienbus kollidiert mit Auto – zwei Leichtverletzte
Ein Linienbusfahrer überquert eine Kreuzung. Doch eigentlich hat eine Autofahrerin Vorfahrt. Es kommt zum Zusammenstoß.
Denim-Trends: Diese Jeans sind jetzt angesagt
Von casual bis chic: Jeans machen im Herbst mit coolen Schnitten und frischen Farben auf sich aufmerksam. Diese Styles sind jetzt angesagt.
Polizeieinsatz: Nickerchen mit Folgen – Mann in Laden eingeschlossen
In einem Automatengeschäft sind Handwerker am Werkeln. Sie bemerken einen schlafenden Gast nicht – und gehen. Der 42-Jährige weiß sich nur mit einem Notruf zu helfen.
Nationalmannschaft: Nationalspieler Leweling aus Teamquartier abgereist
Der Stuttgarter Offensivspieler Jamie Leweling klagt bereits seit Tagen über Adduktorenprobleme. Die Reise nach Belfast wird er nicht mitmachen.
Fußball Niederrheinpokal: „Frühes Hammerlos“: Rot-Weiss Essen scheitert in Oberhausen
Viermal standen sich die Revier-Rivalen im Finale gegenüber. Diesmal führt sie das Los im Niederrheinpokal früher zusammen. In Runde zwei besiegt Viertligist Oberhausen den Titelverteidiger mit 3:2.
In der Krise: Liberale im Überlebenskampf – FDP beschließt Wahlprogramm
Laut FDP-Chef Hans-Ulrich Rülke wird 2026 die „Mutter aller Wahlen“ stattfinden. Denn: Die Liberalen könnten erstmals in ihrem Stammland aus dem Landtag fliegen. Was die Partei dagegen tun will.
Dobrindt: Abschiebeabkommen mit Taliban steht kurz bevor
Ein Abschiebeabkommen zwischen der Bundesregierung und den in Afghanistan herrschenden islamistischen Taliban steht offenbar kurz vor dem Abschluss. „Es sind sehr weit fortgeschrittene Gespräche, sodass wir davon ausgehen können, dass wir sehr bald eine Vereinbarung darüber haben, dass wir regelmäßig auch über Linienflüge nach Afghanistan rückführen können“, sagte Bundesinnenminister Alexander Dobrindt (CSU) dem Portal „The Pioneer“ laut Mitteilung vom Samstag. Er verteidigte die Verhandlungen mit der international nicht anerkannten Taliban-Regierung erneut gegen Kritik.
Alte Bahnstrecken: Reaktivierung der Bahnstrecke Homburg – Zweibrücken startet
Ende 2028 sollen wieder Züge auf der länderübergreifenden Strecke fahren. Was die Anbindung für die beiden Städte bedeutet.