Ein Grillabend auf einem Sportplatz im Altenburger Land nimmt ein fatales Ende. Ein 16-Jähriger muss von einem Rettungshubschrauber in ein Krankenhaus geflogen werden.
Kriminalität: Mann fährt brennendes Auto an Tankstelle und droht mit Axt
Ein polizeibekannter Mann sorgt am Samstagabend für einen Brand an einer Tankstelle in Hannover. Das SEK ist im Einsatz.
Luftverkehr: Bundesstelle ermittelt nach Notlandung auf Garagendach
Ein Hobbypilot verliert beim Landeanflug die Kontrolle über sein Segelflugzeug. Er muss an einem ungewöhnlichen Ort notlanden. Zu den Hintergründen wird nun ermittelt.
Wetter in Deutschland: Ab Pfingstmontag gibt’s wieder mehr Sonne: Live-Karte zeigt, wo es warm wird
Bald kann der Regenschirm weggepackt werden: Nach eher feuchten Tagen kündigen sich wieder Sonne und sogar Hitze an – in manchen Regionen früher, in anderen erst etwas später.
Falsche Wohnung: Schlüssel passt nicht – Betrunkener verwechselt Wohnungstür
Ein Betrunkener will ins Bett, aber kann die Wohnungstür nicht öffnen. Seinem Frust verleiht er Ausdruck und ruft so die Polizei auf den Plan.
Tennis: Gauff gibt „Hoffnung und Licht“ für schwarzes Amerika
Der US-Amerikanerin bedeutet der Sieg beim Grand-Slam-Turnier in Paris viel. Vor allem angesichts der turbulenten Zeiten in ihrer Heimat. Es gibt einen besonderen Glückwunsch.
Wetter: Wechselhaftes Pfingstwochenende in Thüringen
An den Feiertagen zeigt sich das Wetter in Thüringen wechselhaft – mit Schauern, Wind und kühleren Temperaturen.
Brutzeit: Gutes Jahr für Storchen-Nachwuchs in Sachsen-Anhalt
Die Brutzeit für Störche ist in vollem Gange. Ein Experte spricht von einem guten Jahr in Sachsen-Anhalt – deutet aber auch auf Spuren hin, die die Witterungsverhältnisse hinterlassen haben.
Proteste gegen Abschiebungen: Hegseth: Zur Not auch Marineinfanteristen in Los Angeles
In Los Angeles protestieren Menschen gegen die Abschiebung von Migranten ohne Papiere. Präsident Trump schickt die Nationalgarde – und Verteidigungsminister Hegseth droht mit noch mehr.
Kolumbianischer Präsidentschaftskandidat Uribe durch Schüsse schwer verletzt
In Kolumbien ist ein oppositioneller Kandidat für die Präsidentschaftswahl im kommenden Jahr durch Schüsse schwer verletzt worden. Der rechtsgerichtete Senator Miguel Uribe sei bei dem Schusswaffenangriff am Samstag (Ortszeit) drei Mal getroffen worden, teilten Rettungskräfte mit. Der 39-Jährige erlitt demnach zwei Schussverletzungen am Kopf und eine weitere am Knie. Die Tat hatte sich während eines Wahlkampfauftritts von Uribe in der Hauptstadt Bogotá ereignet.