Jürgen Wehlend und der FC Hansa – das war nicht von langer Dauer. Laut einem Bericht trennt sich der Traditionsclub von seinem Vorstandsvorsitzenden.
Wie Bella Hadid: Wie der Wechsel von Braun auf Blond gelingt
Bella Hadid trägt ihr ursprünglich braunes Haar jetzt blond. Mit diesen Tipps gelingt ein Wechsel der Haarfarbe von Dunkel auf Hell.
Unfälle: Frontalkollision bei Wißmannsdorf – drei Verletzte
Bei einem Unfall auf einer Landstraße im Eifelkreis Bitburg-Prüm wird eine 18 Jahre alte Autofahrerin schwer verletzt. Eine Mutter und ihr Kind haben leichte Verletzungen.
Todestag: Sechs Jahre nach dem Mord: Gedenken an Walter Lübcke
In der Nacht auf den 2. Juni 2019 erschießt ein Neonazi den CDU-Politiker Walter Lübcke. Bei Gedenkveranstaltungen ist nun zur Geschlossenheit gegen Rechtsextremismus aufgerufen worden.
Fall Madeleine McCann: Fall Maddie: Neue Suchaktion in Portugal gestartet
Es ist fast zwei Jahrzehnte her, dass Maddie in Portugal spurlos verschwand. Der Fall sorgte weltweit für Aufsehen – und wurde bis heute nicht aufgeklärt. Die Ermittler nehmen nun einen neuen Anlauf.
Mark Hamill: „Star Wars“-Legende möchte nicht zurückkehren
„Star Wars“-Legende Mark Hamill ist künftig wohl kein Teil der Sci-Fi-Saga mehr. Er erklärt auch, warum Schluss sein soll.
Berliner Gericht: Zurückweisungen nach Asylgesuch ohne Prüfung rechtswidrig
Erstmals seit der Verschärfung der Grenzkontrollen Anfang Mai hat ein Verwaltungsgericht über Zurückweisungen an den deutschen Grenzen entschieden. Das Berliner Verwaltungsgericht gab am Montag im Eilverfahren drei Menschen aus Somalia Recht, die sich gegen ihre Zurückweisung ohne Dublin-Verfahren wehrten. Deutschland müsse bei Asylgesuchen auf seinem Staatsgebiet das Verfahren beginnen und abschließen, mit dem der zuständige EU-Mitgliedstaat festgestellt wird, erklärte es.
Neue Nachtzüge: Nightjet-Zug auf „City of Hamburg“ getauft
Zwischen Hamburg und den Städten Wien und Innsbruck pendelt künftig ein Nachtzug mit dem Namen „City of Hamburg“. Bürgermeister Tschentscher taufte den Nightjet-Zug auf den Namen der Hansestadt.
„Wird nicht toleriert“: Trump verurteilt Angriff auf jüdische Demonstranten
US-Präsident Donald Trump hat den Angriff im Bundesstaat Colorado auf jüdische Demonstranten mit einem Flammenwerfer und Brandsätzen verurteilt und dafür die Einwanderungspolitik seines Vorgängers Joe Biden verantwortlich gemacht. „Der schreckliche Anschlag von gestern in Boulder, Colorado, wird in den Vereinigten Staaten von Amerika nicht toleriert“, schrieb Trump am Montag in seinem Onlinedienst Truth Social. Er bezeichnete den Angriff als „schreckliche Tragödie“.
Nach Präsidentenwahl: Polens Regierungschef Tusk will Vertrauensfrage stellen
Bei der Präsidentenwahl in Polen hat Tusk als liberaler Kandidat des Regierungslagers verloren – eine schwere Schlappe. Seine Dreier-Koalition könnte nun ins Wanken geraten.