Als die Polizei einen Autofahrer kontrollieren will, gibt dieser Gas – und flüchtet auf die A671. Es folgt eine Verfolgungsfahrt mit gleich mehreren Wendemanövern.
Wieder Insolvent: Hersteller von Mozartkugeln offenbar endgültig pleite
2021 war die Mozartkugel-Firma Salzburg Schokolade schon einmal pleite. Ein Sanierungsplan rettete den Schokoladenhersteller. Doch dieses Mal ist deutlich ernster.
Wolgaster Hafen: Mann will Angler aus Wasser retten – beide tot
Ein Angler fällt nachts in ein Hafenbecken. Ein Passant will ihm helfen – und springt hinein. Eine große Suchaktion nach beiden Männern beginnt.
Messe Erfurt: Spezialmessen sollen junges Publikum anlocken
Für die Messe Erfurt sind Verbrauchermessen ein wichtiger Teil ihres Programms. Doch auch Spezialmessen spielen für die landeseigene Gesellschaft zunehmend eine Rolle.
Unglück in Schweizer Alpen: Angst vor Flutwelle oder Gerölllawine: Menschen packen das Nötigste
Die gestauten Wassermassen hinter dem Schuttkegel des Gletscherabbruchs im Lötschental sind bedrohlich angestiegen. Jetzt bereiten sich weitere Menschen auf die Räumung vor.
„Los Abuelos“: Fast 3000 Jahre alte Maya-Stätte in Guatemala entdeckt
In Guatemala stoßen Forscher auf neue Spuren der Maya-Zivilisation: eine 2900 Jahre alte Stätte. Die dort gefundenen Steinskulpturen geben Einblicke in den Kult der Vorfahren.
NHL-Playoffs: Zwei Assists von Draisaitl: Die Oilers sind zurück im Finale
Leon Draisaitl und die Edmonton Oilers stehen zum zweiten Mal in Folge im Finale um den Stanley Cup. Dort sinnen die Kanadier auf Revanche. Und ihre Ausgangslage ist besser als im Vorjahr.
Fußball-Bundesliga: Neue Namen bei Leipzigs Trainersuche: Werner und Blessin
Bereits im März hat sich RB Leipzig von Marco Rose getrennt. Bei der Suche nach einem Nachfolger scheint der Club nicht voranzukommen. Immer neue Kandidaten werden gehandelt.
Trockenheit und Starkregen: Historische Parkanlagen im Klimastress
Deutschland hat eine Vielzahl historischer Parks. Sind sie durch den Klimawandel in Gefahr?
Recycling: Komposter für den Garten: So stellen Sie humusreiche Erde für Ihre Beete her
Normalerweise wird der Boden durch abgestorbene Pflanzenteile auf natürliche Weise mit Humus angereichert. Im Garten passiert das jedoch eher selten. So können Sie nachhelfen.