Eine Jugendliche überquert auf einer regulären Passage die Gleise der Stadtbahn. Dann kommt es zu einem Unfall.
French Open: „Mit Geld nicht zu bezahlen“: Altmaier bei French Open stark
Daniel Altmaier steht als erster deutscher Tennisspieler bei den diesjährigen French Open in der Runde der besten 16. Er profitiert von einem angeschlagenen Gegner.
TV-Porträt „Trophy Men“: Wie zwei Deutsche den Weltfußball veränderten
Zwei Deutsche ohne Job erfanden die Champions League. Die ZDF-Doku „Trophy Men“ erzählt die unglaubliche Geschichte.
Ungewöhnlicher Einsatz: Feuerwehr rettet Enten aus Güllesilo
Neun Enten fallen in einen Güllesilo und drohen zu verenden. Die Feuerwehr rückt zum Rettungseinsatz an.
Turn-EM in Leipzig: „Ein geiles Gefühl“ – Schönmaier gewinnt EM-Gold am Sprung
Zum zweiten Mal in Serie steht Karina Schönmaier bei Turn-Europameisterschaften in einem Sprung-Finale. In Leipzig gelingt ihr der große Coup.
Unfälle: Sportflugzeug-Pilot macht Notlandung auf Feld
Als der Motor seines Flugzeuges nicht mehr richtig funktioniert, muss ein 34-Jähriger handeln. Er entscheidet sich zur Notlandung – und übersteht das Manöver unverletzt.
Khelif darf nicht starten: Box-Weltverband führt Geschlechtertests ein
In der hitzigen Geschlechter-Debatte setzt der Box-Weltverband ein Zeichen. Für eine bekannte Olympiasiegerin hat das zunächst drastische Folgen.
Bericht über angeblichen Drogenkonsum von Musk sorgt für Aufregung
Ein Bericht über den angeblich massiven Drogenkonsum von Tech-Milliardär Elon Musk hat am Freitag in Washington für Aufregung gesorgt. Kurz vor einem gemeinsamen Auftritt von Musk mit US-Präsident Donald Trump im Weißen Haus berichtete die „New York Times“, der Tesla- und SpaceX-Chef habe während des Wahlkampfs 2024 so viel Ketamin eingenommen, dass er dadurch Blasenprobleme bekommen habe.
French Open: Wie 2020: Altmaier bei French Open im Achtelfinale
Daniel Altmaier steht als erster deutscher Tennisspieler bei den diesjährigen French Open in der Runde der besten 16. Er profitiert von einem angeschlagenen Gegner.
Parteiverbotsverfahren: Limbach zu AfD-Verbotsdebatte – Notwehrrecht der Demokratie
Ob ein Verbotsverfahren gegen die AfD beantragt werden soll, wird aktuell breit diskutiert. Laut NRW-Justizminister sollten sich „kluge Köpfe“ umfassend mit Erfolgschancen befassen.