Drei Autos fahren auf einer Bundesstraße hintereinander. Dann sollen zwei Wagen zum Überholen angesetzt haben – mit Folgen. Das Familienauto prallt gegen einen Baum.
Unesco-Weltkulturerbe: Lust auf Kultur? Diese Welterbe-Stätten liegen in Hessen
Am Sonntag ist Unesco-Welterbetag – und Hessen hat gleich sieben Orte, die Geschichte spürbar machen und sich für einen spontanen Ausflug anbieten. Eine Übersicht.
Handelsstreit: US-Gericht erklärt Trumps Zölle fast alle für rechtswidrig
US-Präsident Trump hat Handelspartnern den Kampf angesagt und Zölle verhängt. Das sorgt weltweit für Aufruhr, aber auch in den USA gibt es Klagen. Nun kassiert Trump vor Gericht eine Niederlage.
Vor Christi Himmelfahrt: Verletzte bei Unfällen durch Starkregen auf Autobahnen
Vor dem verlängerten Himmelfahrtswochenende ist viel los auf Thüringens Straßen. Hinzu kommen Unwetter, die zu mehreren Unfällen führen.
Mehr als 17.000 Menschen im Zentrum Kanadas wegen heftiger Waldbrände evakuiert
Wegen heftiger Waldbrände sind im Zentrum Kanadas mehr als 17.000 Menschen in Sicherheit gebracht worden. Es handele sich um „die größte Evakuierungsaktion“ in der Provinz Manitoba „seit Menschengedenken“, sagte Manitobas Premierminister Wab Kinew am Mittwoch vor Journalisten. Für die gesamte Provinz sei der Notstand ausgerufen worden.
Tödlicher Unfall: Ein Toter und zwei Verletzte bei schwerem Unfall auf A4
Drei Lastwagen und ein Transporter sind kurz vor der Landesgrenze zu Thüringen zusammengestoßen. Wie ist es dazu gekommen?
Schwerer Unfall: Unfall führt zu Karambolage mit fünf Autos – drei Verletzte
Ein Autofahrer erkennt ein Stauende zu spät. Das hat Folgen. Am Ende sind mehrere Wagen bei der Karambolage beteiligt.
Marodes Bauwerk: Wuhlheide-Brücke: wieder freie Fahrt für Trams
Die einzige Straßenbahn-Verbindung zwischen Köpenick und dem Rest der Stadt ist seit Tagen dicht. Die Verkehrslage ist angespannt. Doch Besserung ist in Sicht.
2. Fußball-Bundesliga: Muslic neuer Schalke-Trainer? Club in England reagiert sauer
Diesen Namen hatte kaum jemand auf dem Zettel: Laut Transfer-Experte Fabrizio Romano steht ein Österreicher aus der zweiten englischen Liga vor einem Engagement bei Schalke. Das sorgt für Ärger.
Immobilienwirtschaft übt scharfe Kritik an Verlängerung der Mietpreisbremse
Die Immobilienwirtschaft hat die von der Bundesregierung beschlossene Verlängerung der Mietpreisbremse scharf kritisiert. „Die Mietpreisbremse ist der Offenbarungseid der gescheiterten Wohnungsbaupolitik“, sagte der Präsident des Immobilienwirtschaftsverbands BFW, Dirk Salewski, dem Redaktionsnetzwerk Deutschland (Donnerstagsausgaben). „Die Mietpreisbremse hemmt Investitionen der Eigentümer auch in den Klimaschutz, erschwert einen wirtschaftlichen Betrieb erheblich und betoniert die Ist-Situation am Mietmarkt“, sagte Salewski weiter.