Der Tech-Milliardär Elon Musk hat das Ende seiner Tätigkeit für die US-Regierung verkündet. Seine geplante Zeit als „spezieller Regierungsmitarbeiter“ gehe zu Ende, er werde seinen Posten in der Regierung von Präsident Donald Trump aufgeben, erklärte Musk am Mittwoch (Ortszeit) im Onlinedienst X mit Blick auf seine Tätigkeit bei der von Trump geschaffenen Regierungsabteilung für staatliche Effizienz (Doge). Zuletzt hatte Musks Elektroautobauer Tesla massive Verluste erlitten.
Milliardengewinne für US-Chiphersteller Nvidia trotz US-Ausfuhrbeschränkungen
Der US-Chipentwickler Nvidia hat im ersten Quartal trotz Einbußen durch US-Ausfuhrbeschränkungen nach China Milliardengewinne erzielt: Das Unternehmen meldete am Mittwoch (Ortszeit) einen Gewinn von 18,8 Milliarden Dollar (16,7 Milliarden Euro), was die Markterwartungen übertraf. Im April hatte die US-Regierung Beschränkungen bei Lieferungen nach China angekündigt – doch die daraus resultierenden Gewinneinbußen fielen mit 4,5 Milliarden Dollar geringer aus als die zunächst angekündigten 5,5 Milliarden Dollar.
Weltnichtrauchertag: AOK: Gesundheit Zehntausender durch Tabak geschädigt
Tabakkonsum schadet der Gesundheit. Einmal angefangen mit dem Rauchen, kommen viele Menschen nicht mehr los von Zigarette oder Zigarre – dabei würde sich das lohnen.
Meinung: Einen Feiertag abschaffen? Das lenkt von den wirklichen Problemen ab!
Um das Land wirtschaftlich voranzubringen, sollen wir auf einen, besser zwei Feiertage verzichten, so die Forderung von Ökonomen wie Michael Hüther oder Moritz Schularick. Echt jetzt?
Unfälle: Sieben Verletzte bei Verkehrsunfall auf Autobahn 14
Ein junger Mann fährt mit seinem Wagen auf die Autobahn bei Döbeln in Mittelsachsen. Er verliert die Kontrolle über sein Fahrzeug – mit weitreichenden Folgen.
Auszeichnungen: Brych und Hussein DFB-Schiris des Jahres
Felix Brych und Riem Hussein sammeln weiter Auszeichnungen als Schiedsrichter des Jahres. Es ist auch der Respekt vor ihrem Lebenswerk.
Unglück in den Alpen: Nach Gletscherabbruch droht Flutwelle in der Schweiz
Die Bewohner des Schweizer Lötschentals schauen fassungslos auf eine gigantische meterhohe Fels- und Eiswüste. Nun droht die nächste Katastrophe.
Meinung: Höchste Zeit, einen Feiertag abzuschaffen – für unsere Kinder
Warum nicht den Feiertag Pfingstmontag streichen oder Christi Himmelfahrt, wenn kaum jemand mehr den Sinn kennt? Das würde die Wirtschaft stärken und den Nachwuchs klüger machen.
2. Bundesliga: Düsseldorf holt Lenz aus Hoffenheim
Fortuna Düsseldorf hat einen neuen Außenverteidiger. Er sammelte bereits Erfahrungen in der Champions League.
Kriminalität: Unbekannte sprengen Geldautomat – 700.000 Euro Schaden
In der Nacht sprengen unbekannte Täter einen Geldautomaten. Sie entkommen mit Beute – und hinterlassen einen hohen Schaden.