Seit 2012 sind die Altkennzeichen für frühere Kfz-Kürzel wieder verfügbar. Mehr als jedes sechste Fahrzeug trägt eines davon. Am beliebtesten sind sie im Süden des Landes.
Raumfahrt: Chinas ehrgeizige Asteroiden-Mission gestartet
Mit dem Start der Raumsonde „Tianwen-2“ nimmt China erstmals direkten Kurs auf den Quasi-Satelliten Kamo’oalewa. Ziel ist es, Proben zur Erde zu bringen. Dann geht es weiter zu einem Kometen.
Handelsstreit: Rückschlag für Trump: Gericht erklärt Zölle für rechtswidrig
US-Präsident Donald Trump hat Handelspartnern den Kampf angesagt und happige Zölle verhängt. Das sorgt weltweit für Aufruhr, aber auch in den USA gibt es Klagen. Nun tritt ein Gericht auf die Bremse.
Auszeichnungen: „Starke Stimme Europas“ – von der Leyen erhält Karlspreis
Der Karlspreis würdigt den Einsatz für die Einigung Europa. EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen erhält dieses Jahr die Auszeichnung. Redner sind Bundeskanzler Merz und der spanische König.
Lebensretter: Fast 10.000 Rettungsschwimmer wachen im Sommer in NRW
Es geht um gekenterte Boote, Schwimmer in Not oder vermisste Personen. Freiwillige Helfer der DLRG sind an vielen Gewässern im Einsatz. Sie warnen mehr denn je vor Gefahren.
US-Bundesgericht stoppt geplante Trump-Einfuhrzölle als „verfassungswidrig“
Ein US-Bundesgericht hat die von US-Präsident Donald Trump geplanten gegenseitigen Einfuhrzölle als „verfassungswidrig“ gestoppt. Der Präsident habe mit der Berufung auf ein Notstandsgesetz von 1977 seine Befugnisse überschritten, hieß es in dem am Mittwoch veröffentlichten und von der Nachrichtenagentur AFP eingesehenen Urteil. Jede Auslegung des Gesetzes, „die eine unbegrenzte Übertragung von Zollbefugnissen“ vorsehe, sei „verfassungswidrig“. Das Weiße Haus kritisierte die Richter für ihre Entscheidung scharf und kündigte an, das Urteil anzufechten.
Tiere: Gespinstmotten-Raupen verhüllen Bäume mit weißen Schleiern
Die Raupen der Gespinstmotte verwandeln Berliner Bäume in gespenstische Skulpturen. Schadet das den Pflanzen?
Neue Visums-Regeln: US-Regierung will chinesischen Studenten Visa entziehen
Trumps Regierung macht Ernst: Wer als Chinese an einer Hochschule in den USA studiert, muss um die Aufenthaltsgenehmigung bangen – und wer das künftig vorhatte, muss womöglich seine Pläne ändern.
Niederbayern: Regionalzug kracht in Lkw: Strecke bleibt vorerst gesperrt
An einem Bahnübergang in Niederbayern kommt es zu einem schweren Unfall mit zehn Verletzten. Auch für andere Zugreisende hat das Folgen.
Urbanes Leben: Frankfurt sucht Gastronomen für die „nette Toilette“
Toilettenbesuch ohne Verzehrzwang: Die Stadt Frankfurt beteiligt sich an der Initiative „Nette Toilette“. Was hat es damit auf sich?