Laura Maria Rypa, die Freundin von Pietro Lombardi, ist ins Visier der Steuerfahndung geraten. Laut eigenen Angaben steht ihr Name auf der Liste der Influencer, die überprüft werden.
Eklat in Gemeinde: Rücktritt nach Rassismusvorwurf? Bürgermeister schweigt
Nach einem Eklat steht der Bürgermeister einer Gemeinde unter Druck. Er soll eine Familie mit türkischen Wurzeln rassistisch beleidigt haben. Zu Rücktrittsforderungen schweigt er.
Besser essen: Was für ein Butter-Wunder: Diese Ayran-Butter macht Brot zum Hit
Cremig, würzig und überraschend anders: Diese aufgeschlagene Butter mit Ayran bringt den Wow-Effekt auf den Tisch. Ein echter Geheimtipp.
Berühmtes Requisit: „Star Wars“: Darth Vaders Lichtschwert wird versteigert
Es ist eine der berühmtesten Requisiten der Filmhistorie – bald kann das Lichtschwert aus dem Film „Das Imperium schlägt zurück“ der „Star Wars“-Reihe ersteigert werden. Ein Schnäppchen ist es nicht.
82 Tafeln pro Kopf: Dieser Kleinstaat hat großen Appetit auf Südwest-Schokolade
Kleine Republik, großer Appetit: Kein Land importiert so viel Schokolade aus Baden-Württemberg pro Kopf wie San Marino. Insgesamt exportierten die Firmen aus dem Südwesten 2024 aber weniger.
Hauptbühne in Flammen: Tomorrowland-Festival soll mit einer Bühne weniger stattfinden
Bevor das Tomorrowland-Festival überhaupt gestartet ist, ging die Hauptbühne in Flammen auf. Wie es jetzt weitergehen soll.
260 Tote bei Flugzeugabsturz: Risiko oder letzte Firewall? Der Faktor Mensch im Cockpit
Nach Flugzeugabstürzen dauert es oft quälend lange, bis die Ursache geklärt ist. Beim aktuellen Fall in Indien richten sich die Blicke immer mehr auf die beiden Piloten.
Ehefrau erstochen: Mord im Badezimmer: Richter verhängen lebenslange Haft
Ein Mann aus Bochum ersticht seine Frau nach 26 Ehejahren. Sie wollte sich von ihm trennen. Jetzt ist der 58-Jährige verurteilt worden.
Prozess um Mord an Bruder in Afghanistan vor hessischem Gericht begonnen
Vor dem Landgericht im hessischen Hanau hat am Donnerstag ein Prozess um einen Brudermord in Afghanistan begonnen. Die Anklage wirft einem inzwischen 69-Jährigen vor, seinen Bruder im Oktober 2015 in Kandahar heimtückisch und aus niederen Beweggründen ermordet zu haben. Tatmotiv sei ein seit längerer Zeit andauernder Streit um das Erbe des gemeinsamen Vaters gewesen.
Versandapotheken: Versandapotheke durfte mit Prämien locken
Eine niederländische Versandapotheke versprach im Grunde: Rezept einlösen, Bonus sichern. Der Bundesgerichtshof hat geprüft, ob solche Angebote in Deutschland erlaubt waren.