Normalerweise zieht der Arbeitsmarkt im April und Mai kräftig an. Diesmal bleibt die Belebung hinter früheren Jahren zurück. Die Bundesagentur rechnet im Sommer mit steigenden Arbeitslosenzahlen.
Arbeitslosenzahl im Mai nur leicht gesunken – Sorge um Jobmarkt wächst
Anhaltende Konjunkturschwäche und weltwirtschaftliche Unsicherheiten haben die Frühjahrsbelebung am deutschen Arbeitsmarkt weitgehend abgewürgt. Die Arbeitslosenzahl sank im Mai im Vergleich zum Vormonat nur leicht um 12.000 auf 2,919 Millionen, wie die Bundesagentur für Arbeit (BA) in Nürnberg am Mittwoch mitteilte. Die Arbeitslosenquote ging um 0,1 Prozentpunkte auf 6,2 Prozent zurück, im Vergleich zum Mai 2024 lag die Arbeitslosenzahl um rund 197.000 höher.
Angebote im Mai: Powerbank für MagSafe heute mit 82 % Rabatt: Die Top-Deals am Mittwoch
Auf Schnäppchenjagd zu gehen, ist gar nicht so einfach: Meist muss man sich mühsam Angebote zusammensuchen. Hier bekommen Sie täglich lohnende Deals bequem auf einen Blick.
Kabinett bringt erste große Reformen in der Migrationspolitik auf den Weg
Drei Wochen nach Amtsantritt hat die schwarz-rote Bundesregierung erste Gesetzesänderungen zur Begrenzung der Migration auf den Weg gebracht. Das Kabinett billigte am Mittwoch laut Bundesinnenminister Alexander Dobrindt (CSU) insgesamt drei Vorhaben: die Streichung der Einbürgerungen schon nach drei Jahren, die Aussetzung des Familiennachzugs und die Wiederaufnahme des Ziels der Begrenzung der Migration ins Aufenthaltsrecht. Dobrindt zeigte sich zuversichtlich, dass die Vorhaben bis Juli im Parlament beschlossen werden können.
Migration: Rhein begrüßt Rücknahme der schnellen Einbürgerung
Den deutschen Pass sollte es nicht „im Vorübergehen“ geben, mahnt Hessens Ministerpräsident. Die Pläne von Schwarz-Rot im Bund sorgen seiner Meinung nach für mehr Ordnung in der Migrationspolitik.
Zivilklage: Gericht weist Klage eines peruanischen Bauern gegen RWE ab
Muss sich der Kohlekraftwerksbetreiber RWE an Schutzmaßnahmen gegen eine mögliche Flutwelle durch einen Gletschersee in Peru beteiligen? Das OLG Hamm sagt nein.
Champions-League-Endspiel: Stars, TV, Quoten, Shows: Was man zum CL-Finale wissen muss
In München steigt das wichtigste Fußballspiel der Saison. Was ist vom Champions-League-Finale zu erwarten? Wo kann man es sehen? Und wer steht im Fokus? Wissenswertes rund um den Showdown.
Arbeitsmarkt: Arbeitslosigkeit in Sachsen-Anhalt im Mai leicht gesunken
Es fehlt der Schwung am Arbeitsmarkt, sagen die Experten der Bundesagentur für Arbeit. Sie legen die jüngsten Daten vor.
Wetteraussichten: Wettermix am Feiertag – zum Wochenende wärmer
Der Feiertagsausflug könnte für manche ein wenig ins Wasser fallen. Ab Freitag kündigen sich dann aber bereits Sonne und höhere Temperaturen an. Doch auch die Unwettergefahr steigt.
Bevölkerung: Sachsen-Anhalt zieht erneut mehr Menschen an als es verliert
Sachsen-Anhalts Bevölkerung wächst weiter – doch der Wanderungsgewinn schrumpft spürbar. Vor allem ausländische Staatsangehörige halten das Plus am Leben.