Mit München wurde Eishockey-Stürmer Trevor Parkes Meister und stand im Champions-League-Finale. Nach sieben Jahren wechselt der Kanadier jetzt zum Aufsteiger nach Dresden.
Christi Himmelfahrt: Verletzte bei Regenunfällen – mehrere Alkoholfahrten
Das verlängerte Himmelfahrtswochenende sorgt für viel Verkehr auf Thüringens Straßen und Autobahnen. Nicht nur durch heftigen Gewitterregen kommt es zu Unfällen.
Basketball: Bamberg verpflichtet tschechischen Nationalspieler Balint
Bamberg bastelt am Kader für die neue Basketball-Saison. Den zweiten Neuzugang beobachtet der Cheftrainer schon viele Jahre.
Heim-EM in Leipzig: Turn-Ass Kevric erleidet Kniescheibenband-Verletzung
Die deutsche Medaillen-Hoffnung Helen Kevric hat sich eine schwere Knieverletzung zugezogen. Bundestrainer Gerben Wiersma gibt die erste Diagnose bekannt. Für die 17-Jährige ist die Turn-EM beendet.
Sexismus im Fußball: Giulia Gwinn: „In meinen Augen ist dieser Vorfall bodenlos“
Die DFB-Kapitänin spricht in einem Interview über die sexistischen Beleidigungen gegen Schiedsrichterin Fabienne Michel. Sie fordert Frauen dazu auf, zusammenzustehen.
Landkreis Wesermarsch: Flüchtlingsunterkunft nach Brand teilweise abgerissen
Der Anbau einer ehemaligen Gaststätte im Landkreis Wesermarsch, der als Flüchtlingsunterkunft dient, brennt komplett aus. Nun ist die Brandruine teilweise abgerissen und gesichert worden.
Bergbau: Stillgelegte Kali-Grube Volkenroda geflutet
In Nordthüringen sind in den 1990er Jahren mehrere Kali-Gruben stillgelegt worden. Noch heute müssen die riesigen unterirdischen Hohlräume sicher verwahrt werden. In Volkenroda ist ein Ende in Sicht.
Elizabeth Banks: Hollywoodstar arbeitete als Zimmermädchen
Elizabeth Banks arbeitete vor ihrer Hollywood-Karriere als Zimmermädchen. Jetzt verrät sie, was sie dabei alles erlebt hat.
French Open: Schwacher Start, starke Steigerung: Zverev in Runde drei
Alexander Zverev ist in Paris noch nicht in Topform. Für den Einzug in Runde drei reicht es dennoch – weil er sich gegen einen Niederländer steigert.
Bilder aus Blatten: Gletscherabbruch begräbt Dorf in der Schweiz unter sich
Blatten in der Schweiz ist binnen Sekunden vom Bergdorf zum Katastrophengebiet geworden. Obwohl der Gletscherabbruch vorhergesagt war, ist die Verwüstung enorm.