Wenn Kartendaten und Geheimnummer Kriminellen in die Hände fallen, sind oft hohe Schäden die Folge. Moderne Technik hilft. Doch es gibt eine Schwachstelle im System.
Basketball: Hartenstein spielt mit Oklahoma City Thunder in NBA-Finals
Dirk Nowitzki hat 2011 den Titel in der NBA geholt – als einziger Deutscher. Nun kann Isaiah Hartenstein mit ihm gleichziehen. Denn die Oklahoma City Thunder ziehen mit Furore in die Finalserie ein.
Neu im Kino: Schmuckkästchen-Kino: Wes Andersons neuer Film
Ein Filmset wie ein Museum und Bill Murray als Gott: Wes Anderson hat einen neuen Film gemacht. Mit dabei sind auch Benicio del Toro und die Tochter eines Weltstars, die in Cannes für Glamour sorgte.
Unerledigte Fälle der Justiz: Viele Ermittlungsverfahren in Hamburg unerledigt
Nirgendwo sonst bei deutschen Staatsanwaltschaften wachsen die Aktenberge so sehr wie in Hamburg. In bestimmten Deliktbereichen hat sich die Zahl unerledigter Fälle vervielfacht.
DGzRS: 160 Jahre rund um die Uhr – Die Arbeit der Seenotretter
Seit 160 Jahren retten sie Leben auf See – oft unter Lebensgefahr: Wie sich die Arbeit der Seenotretter verändert hat und was sie heute leisten müssen.
Neu im Kino: „On Swift Horses“ – Dreiecksgeschichte mit Überraschungen
Queere Liebe in den 50er Jahren: Daisy Edgar-Jones, Jacob Elordi und Diego Calva spielen in dem leidenschaftlichen Drama „On Swift Horses“ die Hauptrollen. Der Film ist überraschend aktuell.
Schwimmbäder: Schlechter Start in die Freibadsaison
Die Berliner Bäder-Betriebe müssen sparen. Viele Freibäder werden deshalb nicht mehr zusätzlich geheizt. Und der Mai präsentiert sich nach sommerlichem Start wechselhaft. Das bleibt nicht ohne Folgen.
Mietenpolitik: Mieterverein: Verlängerung der Mietpreisbremse reicht nicht
Was tun gegen steigende Mieten? Die Mietpreisbremse zu verlängern, hält der Berliner Mieterverein schon einmal für eine gute Sache – aber nicht für ausreichend.
Asylrecht: Zahl der Asylklagen in Sachsen hat sich fast verdoppelt
Flüchtlinge können sich in Deutschland juristisch gegen eine Ablehnung ihres Asylantrags wehren. Die Zahl der Klagen nimmt seit Monaten zu – die Erfolgschancen der Menschen sind aber eher mäßig.
Kabinett: Füracker mahnt zum Sparen – und schließt Schulden nicht aus
Der nächste Haushalt wird erst im Herbst aufgestellt. Doch vor der Kabinettsklausur am Tegernsee warnt der Finanzminister dennoch schon einmal – rein vorsorglich.