Die AfD in Baden-Württemberg hat ihren Landesvorsitzenden Markus Frohnmaier zum Spitzenkandidaten für die Landtagswahl am 8. März gewählt. Auf einem Landesparteitag am Samstag in Heilbronn stimmten fast alle der rund 390 Delegierten für Frohnmaier, wie ein Parteisprecher sagte. Der 34-Jährige erhielt demnach nur eine Gegenstimme. Die Wahl der Landesliste soll zunächst am Sonntag, dann am 21. und 22. Juni ebenfalls in Heilbronn sowie am 26. und 27. Juli in Hechingen fortgesetzt werden.
Helen Mirren: Sie sollte sich die Nase machen lassen
Helen Mirren hat eine große Karriere hingelegt. Und das, obwohl sie es abgelehnt hatte, sich einer Nasenkorrektur zu unterziehen.
Kriminalität: Attacke auf linke Szenekneipe – Festnahmen
Am frühen Samstagmorgen beschädigen mehrere Personen den Eingangsbereich einer linken Szenekneipe. Die Polizei nimmt vier Männer fest, die der rechten Szene zugeordnet werden. Geht es um Revanche?
Bildung: Handyverbot an Bremer Schulen verzögert sich bis 13. August
Smartphones im Klassenzimmer – das sollte in Bremen eigentlich ab Juni verboten sein. Doch die Regelung verschiebt sich.
Fußball: Offiziell: Tottenham kauft Werner nicht – Zukunft USA?
Dass es für Timo Werner bei Tottenham nicht weitergeht, war ein offenes Geheimnis. Nun bestätigt der Club den Abgang des Ex-Nationalspielers.
Invasive Art: Jäger schießen mehr als 20.000 Waschbären in MV
Nicht alle Tiere sind willkommen: Der Waschbär gilt in Deutschland als Gefahr für die biologische Vielfalt. Für eine „Waschbärprämie“ hat Mecklenburg-Vorpommern aber kein Geld übrig.
Katja Krasavice: Rapperin von Polizei aus dem Verkehr gezogen
Die Rapperin Katja Krasavice ist alkoholisiert Auto gefahren und wurde von der Polizei erwischt. Sie zeigt sich einsichtig.
Großbritannien verbietet den Verkauf von Einweg-E-Zigaretten
In Großbritannien tritt am Sonntag ein Verbot von Einweg-E-Zigaretten in Kraft: Diese elektronischen Zigaretten hätten „viel zu lang unsere Straßen vermüllt und unsere Kinder nikotinsüchtig gemacht“, erklärte die stellvertretende Umweltministerin Mary Creagh in London. Wer gegen das Verbot verstoße, müsse mit einer Geldstrafe von 200 Pfund (237 Euro) rechnen. Wiederholungstätern drohen demnach bis zu zwei Jahre Haft.
Nach Gletscherabbruch: Fluss Lonza bahnt sich Weg ins Lötschental – doch schon droht neue Gefahr
Nach dem massiven Gletscherabbruch im Lötschental hat die Lonza bei Blatten einen Stausee gebildet. Und es droht ein neues Risiko: Der sogenannte Murgang.
Gefährliche Flucht: Verdächtiger flieht vor Polizei – Schüsse aus Dienstwaffe
Als die Polizei einen 28-Jährigen festnehmen will, springt der Mann in ein Auto und fährt los. Bevor er gefasst werden kann, fallen Schüsse aus der Dienstwaffe eines Beamten.