Gletscherabbruch in der Schweiz: Banges Warten und leise Hoffnung

Nach dem Gletscherabbruch in der Schweiz herrscht im betroffenen Lötschental weiter höchste Anspannung. Das Wasser in dem See, der hinter den herabgestürzten Eis- und Gesteinsmassen entstanden ist, stieg am Freitag weiter an. Allerdings gab es auch Anlass zu leiser Hoffnung: Aus dem See begann Wasser durch den Schutt- und Geröllberg hindurch abzufließen, was die Gefahr einer zerstörerischen Riesen-Flutwelle senkte. Die Gefahr sei aber nicht vorbei, warnten die Behörden.

Abgelehnter Asylbewerber aus Türkei scheitert trotz Ausbildung mit Widerspruch

Ein abgelehnter Asylbewerber aus der Türkei ist in Schleswig-Holstein trotz laufender Friseurausbildung in einem Eilverfahren vor Gericht unterlegen. Die Ablehnung des Asylantrags des 19-Jährigen durch das Bundesamt für Migration und Flüchtlinge sei „nicht zu beanstanden“, entschied das Verwaltungsgericht Schleswig am Freitag. Es gebe bei ihm „keine hinreichenden Anhaltspunkte für eine flüchtlingsrelevante Verfolgungsgefahr“ bei einer Rückkehr in die Türkei. (Az. 10 B 123/25)