Nach ihrer Geburt wog ein Baby in Passau gerade mal etwas mehr als ein Päckchen Butter. Ärzte sprechen von einem Wunder. Wie geht es dem winzigen Baby rund drei Monate später?
Antrittsbesuch: Dobrindt verteidigt in Prag verschärfte Grenzkontrollen
Seit mehr als drei Wochen sind mehr Polizisten an den deutschen Grenzen im Einsatz. Im Nachbarland Tschechien trifft das nur teilweise auf Verständnis. Doch man will im Gespräch bleiben.
Kriminalität: Tatort Partnerschaft – 20 Frauen in Berlin getötet
Femizide sorgen für Schlagzeilen. Oft bleibt häusliche und partnerschaftliche Gewalt aber im Verborgenen. Zahlen der Polizei sprechen jedoch Bände.
Notfall: Stromausfall im südbadischen Kirchzarten
In einem Schalthaus wird Rauch bemerkt – östlich von Freiburg fällt in einer Gemeinde der Strom aus. Auch Teile von Freiburg selbst sind betroffen.
Prozess in Augsburg: Priester mit Nacktfotos erpresst: Angeklagter kommt glimpflich davon
Als er mit Nacktfotos erpresst werden soll, geht ein Priester sofort zur Polizei. Der Erpresser saß in Haft, kommt nach dem Urteil des Amtsgerichts Augsburg aber frei.
Nations League: Nagelsmanns Titelplan mit Elan und Schnauzer
Vor rund 4.000 Fans startet der Bundestrainer den Portugal-Countdown. Bevor es auf den Platz geht, schwören Nagelsmann und Völler Team und Öffentlichkeit auf ihren Titelplan ein.
Bei Lörrach: Ziegen brechen aus und blockieren Zugverkehr
24 Ziegen brechen aus ihrem Gehege aus und halten sich daraufhin im Gleisbereich auf. Die Strecke wird gesperrt.
Kriminalität: Mann verletzt vier Polizisten bei Einsatz in Nürnberg
In der Nürnberger Innenstadt wirft ein Mann eine Bierflasche aus dem Fenster – und verfehlt nur knapp eine Fußgängerin. Als die Polizei eintrifft, eskaliert die Situation.
Versuchter Totschlag?: Mann mit Messer verletzt – Verdächtiger verhaftet
Zwei Menschen streiten, ein Mann geht dazwischen und wird verletzt. Seinem mutmaßlichen Angreifer wird versuchter Totschlag vorgeworfen.
Rechtsextreme Zwischenfälle an Vatertag: Polizeieinsätze in mehreren Bundesländern
In mehreren Bundesländern hat es am Vatertag rechtsextremistische Zwischenfälle gegeben. Unter anderem aus Sachsen, Nordrhein-Westfalen, Bayern und Mecklenburg-Vorpommern meldete die Polizei teilweise größere Gruppen, die am Donnerstag in der Öffentlichkeit verfassungsfeindliche Parolen riefen oder rechtsextreme Musik abspielten. Ermittelt wird wegen Volksverhetzung.