Mitten in der Nacht brennt es in einem Hamburger Klinikum. Vom Erdgeschoss des Marienkrankenhauses schlagen die Flammen auf den ersten Stock über.
Viele Notrufe: Unwetter zieht über Krefeld: „Wir haben Land unter“
Das angekündigte Unwetter zieht weiter über NRW. Auch in Krefeld gibt es zahlreiche Einsätze wegen vollgelaufener Keller und überschwemmter Straßen. Andernorts gibt es Grund zum Aufatmen.
Modernes Theater: Doppelerfolg für „Staubfrau“ beim Mülheimer Dramatikpreis
Deutschsprachige Gegenwartsstücke konkurrieren alljährlich um den renommierten Mülheimer Dramatikpreis. Das Rennen macht diesmal ein Stück über Gewalt gegen Frauen – und das gleich doppelt.
Finale in München: Enrique widmet Titel toter Tochter: „Sie ist immer bei mir“
Im Jahr 2015 feierte Luis Enrique den Champions-League-Titel mit seiner Tochter. 2025 triumphiert er wieder – und gedenkt Xana, die mit neun Jahren an Krebs starb.
Champions-League-Endspiel: Nationalspieler Bisseck verlässt Arena nach Finale humpelnd
Weniger als zehn Minuten nach seiner Einwechslung muss Yann Aurel Bisseck wieder raus. Ihm droht nun auch ein Ausfall beim Finalturnier der Nations League.
Champions-League-Endspiel: Platzsturm der Pariser Fans: Rasen und Tor beschädigt
Zum ersten Mal überhaupt gewinnt Paris Saint-Germain den Titel in der Königsklasse. Die Fans wollen die Premiere auf dem Rasen feiern – doch der wird bald gebraucht.
Fußball: Pressestimmen: „Pariser sind die neuen Könige von Europa“
Paris Saint-Germain feiert den ersten Champions-League-Triumph. Die internationalen Medien erinnern an den Geldgeber aus Katar – in Italien herrscht große Enttäuschung über Inter Mailand.
Kalenderblatt: Was geschah am 1. Juni?
Tag für Tag gibt es Ereignisse, Anekdoten, Geburts- oder Sterbetage, an die erinnert werden soll.
Intergalaktisch gut: Strauss-Walzer aus Wien ins All übertragen
Die Melodie ist unter anderem bekannt durch den Science-Fiction-Klassiker „2001: Odyssee im Weltraum“, nun ist der bekannte Strauss-Walzer „An der schönen blauen Donau“ auch ins Weltall ausgestrahlt worden. Die Wiener Symphoniker spielten das Werk von Johann Strauss II. am Samstagabend im Museum für angewandte Kunst (MAK). Übertragen wurde es aber auch an den Strand des Donaukanals in der österreichischen Hauptstadt, in den New Yorker Bryant-Park – und weit hinaus ins Weltall.
Korschenbroich in NRW: Kleinflugzeug stürzt am Niederrhein in Wohnhaus – zwei Tote
In Korschenbroich am Niederrhein stürzt ein Kleinflugzeug auf die Terrasse eines Wohnhauses. Ein Feuer bricht aus, zwei Menschen sterben.