Der Riesling ist weiter Spitzenreiter in Rheinland-Pfalz. Aber auch weiße Burgundersorten legen zu. Warum Weißweine laut Experte „in“ sind.
Gefahren der Natur: Versicherer: Millionenschäden durch Hochwasser und Unwetter
Ob Hagel oder Hochwasser – Naturgefahren trafen 2024 vor allem den Süden Deutschlands. Doch auch in Rheinland-Pfalz kamen laut Versicherern beträchtliche Schäden zusammen, wenn auch weniger als 2023
Steigende Rüstungsausgaben: Landesregierung intensiviert Austausch mit Rüstungsindustrie
Dazu gab es ein erstes Treffen in der Staatskanzlei. Das Ziel: Hessen soll so gut wie möglich von zusätzlichen Mitteln für Rüstungsausgaben profitieren.
Parteien: Thüringer Grünen-Politikerin sieht Partei in Vertrauenskrise
2024 flogen die Grünen aus Parlamenten und Regierungen, mit Blick auf die Wahlen 2026 sieht es in Umfragen auch nicht rosig aus. Die Grünen-Politikerin Madeleine Henfling fordert ein Umdenken.
Messerattacke auf Marktplatz: Mannheim erinnert an vor einem Jahr getöteten Polizisten
Ein mutmaßlicher Islamist sticht am 31. Mai 2024 auf dem Mannheimer Marktplatz auf sechs Männer ein. Der Polizist Rouven Laur stirbt kurz darauf. Nun wird seiner gedacht.
Champions-League-Finale: Paris und Inter kämpfen um Königsklassen-Triumph
In München wird der Sieger der Champions League gekürt. Paris Saint-Germain und Inter Mailand gehen das Finale sehr unterschiedlich an.
Wahlversammlung: Südwest-AfD will Frohnmaier zum Spitzenkandidaten küren
Die Rechtspopulisten wollen geeint in den Wahlkampf starten. Sie küren dafür ihren Spitzenkandidaten – der will aber gar nicht in den Landtag.
CSD-Umzug geplant: CSD in Rheinsberg: Demonstranten setzen Zeichen für Vielfalt
Der zweite Christopher Street Day in Rheinsberg soll ein Zeichen für Vielfalt und gegen Rechtsextremismus senden. Auch die Band Kraftklub steht auf der Bühne.
Olympia: Hamburg stellt Konzept für Olympia-Bewerbung vor
Im nächsten Jahr fällt die Entscheidung, mit welcher Stadt oder Region sich der DOSB um Olympische Spiele bewirbt. Hamburg sieht sich dafür gut aufgestellt und stellt seine Pläne vor.
Tradition: Fang der Wildpferde im Merfelder Bruch
Es wird wild im Münsterland: Vor Tausenden von Zuschauern läuft eine Pferdeherde in eine Arena. Der Donner der Hufe ist schon Sekunden vorher zu hören. Dann stehen die jungen Hengste im Mittelpunkt.