US-Präsident Donald Trump hat eine erneute Verschärfung seiner Zollpolitik verkündet. Am Freitag (Ortszeit) kündigte Trump in seinem Onlinedienst Truth Social eine Verdoppelung der Einfuhrzölle auf Stahl und Aluminium auf 50 Prozent an, die bereits am kommenden Mittwoch greifen soll. Bei einem Auftritt vor Stahlarbeitern im Bundesstaat Pennsylvania versicherte er zudem, dass der Stahlproduzent US Steel trotz umstrittener Kooperationspläne mit dem japanischen Unternehmen Nippon Steel weiterhin unter US-Kontrolle bleiben werde.
Weltausstellung in Hannover: Hannover feiert 25. Jahrestag der Expo
Vor 25 Jahren begann in Hannover die Weltausstellung, die Expo 2000. In der Messestadt wird das heute groß gefeiert.
Autobahn: Dieses Verkehrsschild gibt es nur 13 Mal in Deutschland – kennen Sie die Bedeutung?
Deutschland ist bekannt als Schilderwald – und die meisten Verkehrsschilder lernt man in der Fahrschule. Es gibt aber seltene Ausnahmen, die beim Vorbeifahren für Fragen sorgen.
Tiere auf Abwegen: Polizei sucht Schildkröten-Besitzer
Überraschung bei der Gartenarbeit: Ein Anwohner in Mendig entdeckt eine Landschildkröte. Ist das Tier entlaufen oder ausgesetzt worden?
Westküste: 120 Waldbrände wüten in Kanada – fast 60 sind außer Kontrolle
Außergewöhnliche Trockenheit und Wind fachen die Waldbrände in Kanada an. Inzwischen müssen die Behörden eingestehen, die Lage nicht im Griff zu haben.
Turn-EM in Leipzig: Dunkel überraschend Barren-Europameister – Eder holt Bronze
Nils Dunkel sorgt bei den Turn-Europameisterschaft in Leipzig für einen Paukenschlag. Sein Teamkollege Timo Eder liefert am Barren ebenfalls eine medaillenreife Übung ab.
Wetter: Gewitter mit Starkregen – Unwetterwarnung in NRW
40 Liter pro Quadratmeter und Sturmböen bis zu 100 km/h: Aufgrund des feuchtwarmen Wetters drohen vor allem im Süden von NRW am Samstagnachmittag heftige Gewitter mit Unwetterpotenzial.
Junge Wildtiere: Seehund-Nachwuchs wechselt in den Aufzuchtbereich
Große Veränderung für zwei kleine Seehunde. Die ersten Heuler der Saison wechseln in der Seehundstation Friedrichskoog vom Quarantäne- in den Aufzuchtbereich. Ziel ist die Freiheit.
Zahl der Toten bei Überschwemmungen in Nigeria steigt auf mindestens 150
Bei den heftigen Überschwemmungen im Zentrum Nigerias sind laut einer neuen Bilanz mehr als 150 Menschen ums Leben gekommen. Rund um die Stadt Mokwa seien bislang 151 Leichen geborgen worden, 265 Häuser „völlig zerstört“ und mehr als 3000 Menschen durch die Fluten vertrieben worden, sagte der Sprecher der nigerianischen Katastrophenschutzbehörde, Ibrahim Audu Husseini, am Samstag der Nachrichtenagentur AFP.
Tödlicher: Wohnmobil erfasst Motorrad – ein Toter, Frau in Lebensgefahr
Noch ist vieles unklar: Bei einem schweren Unfall kommt ein Motorradfahrer ums Leben, seine Frau wird lebensgefährlich verletzt.