Jessie J ist an Brustkrebs erkrankt. In einem Video spricht die Sängerin offen über ihre Diagnose und den Umgang damit.
Feuerwehr in Westerstede: Feuer in Einfamilienhaus in Westerstede
Erst brennen Mülltonnen, dann ein Haus. Das mussten in der Nacht Anwohner in Westerstede erleben.
Südkorea: Neuer Präsident Lee zeigt sich offen für Annäherung an Nordkorea
Nach seinem Amtsantritt hat Südkoreas neuer Präsident Lee Jae Myung sich offen für eine Annäherung an Nordkorea gezeigt und vor „zunehmendem Protektionismus“ gewarnt. „Wir werden die Wunden der Teilung und des Krieges heilen und eine Zukunft in Frieden und Wohlstand aufbauen“, sagte er am Mittwoch in Seoul. Mit Blick auf die aggressive Zollpolitik von US-Präsident Donald Trump warnte er zudem vor „zunehmendem Protektionismus“ und der „Umstrukturierung der Lieferketten“ als existenzieller Bedrohung für sein stark auf Exporte angewiesenes Land.
Feuerwehreinsatz: 66-jähriger Bewohner stirbt bei Wohnhausbrand in Breidenbach
Ein technischer Defekt entfacht ein Feuer in einem Wohnhaus. Für den Bewohner kommt jede Hilfe zu spät.
Wetter: Gefährliche Unwetter und Großhagel möglich
Menschen zwischen Alb und Bodensee müssen am Mittwoch auf sich selbst und ihr Hab und Gut achtgeben. Der Deutsche Wetterdienst rechnet mit Hagelkörnern in Baseballgröße.
Angelina Jolie: Von der Lara-Croft-Ikone zur Aktivistin
Angelina Jolie wird 50. Die Schauspielerin ist längst mehr als nur ein Filmstar – sie kämpft für Menschenrechte weltweit.
Leute: Ikone und Aktivistin: Angelina Jolie zum 50.
Seit Jahrzehnten prägt sie Hollywood – doch nutzt ihren Ruhm auch, um auf das Schicksal der Ärmsten aufmerksam zu machen. Über eine Frau, die nie nur Schauspielerin war.
Sexarbeit: „Sex kaufen“ – Sollte Prostitution verboten werden?
Das „Bordell Europas“ – so wird Deutschland von Kritikern der geltenden Rechtslage genannt. Sie fordern ein Sexkaufverbot. Eine zweiteilige Doku lässt beide Seiten zu Wort kommen.
Rechtsstaat: MV fordert Geld vom Bund für mehr Richter und Staatsanwälte
Viele Verfahren gerade an Verwaltungsgerichten dauern zu lange, weil Richter fehlen. Die Justizministerin von Mecklenburg-Vorpommern fordert jetzt Geld vom Bund für die Länder.
Gesundheit: Hitzeschutz: Sozialverband fordert mehr Tempo
Hitzetote seien vermeidbar, sagt der SoVD. Bislang passiere aber zu wenig, um sich auf die, durch den Klimawandel zunehmenden, Hitzeperioden einzustellen.