In einem Einfamilienhaus im Oberbergischen Kreis bricht ein Feuer aus. Auch Stunden nach dem Unglück ist die Feuerwehr mit den Löscharbeiten beschäftigt.
Fußball-Bundesliga: Ehemaliger Freiburger Flekken hütet künftig das Bayer-Tor
Bayer Leverkusen rüstet auf der Torhüterposition nach und holt den früheren Freiburger Mark Flekken zurück nach Deutschland. Der Niederländer dürfte neue Nummer eins bei Bayer werden.
Parlament: Geldhahn zu für Verfassungsfeinde – Landtag betritt Neuland
Nur Mitarbeiter von Fraktionen und Abgeordneten, die eine Zuverlässigkeitsprüfung bestehen, sollen künftig auch eine staatliche Finanzierung bekommen. Nun ist der Landtag am Zug.
Barockmusik: Händel-Festspiele beginnen in Halle
Der junge Georg Friedrich Händel reiste 1706 für mehrere Jahre nach Italien und sog dort viele neue Einflüsse auf. Die Händel-Festspiele in Halle spüren dem nach.
Klimakrise: Hitzeschutzplan für Sportler soll Gesundheitsrisiko mindern
Durch die Klimakrise wird es in Deutschland immer heißer. Gerade für Sporttreibende kann das im Sommer zur Gefahr werden. Das Gesundheitsministerium rät zur Vorbereitung – aber auch zum Verzicht.
Neues Programm: Saarland will mehr preiswerten Wohnraum fördern
Saar-Bauminister Reinhold Jost will nicht nur Gebäude modernisieren, sondern auch die Förderung. Motto: „Klimagerecht, sozial ausgewogen und wirtschaftlich wirksam“. Dafür gibt es ein neues Programm.
Stimmung von deutschen Unternehmen in Asien-Pazifik-Region hellt sich auf
Die Stimmung der deutschen Unternehmen in der Region Asien-Pazifik hat sich verglichen mit Herbst vergangenen Jahres aufgehellt. Wie eine Auswertung der Deutschen Außenhandelskammer (AHK) zeigt, berichten 38 Prozent der Firmen in der Region – ohne Hongkong, Taiwan und China – von gut laufenden Geschäften. Im Herbst waren es drei Prozentpunkte weniger gewesen. „Damit zeigt sich eine spürbare, wenn auch verhaltene Erholung“, erklärte die AHK.
Entschädigung bei Flug-Verspätung: Verbraucherschützer warnen vor EU-Reform
Verbraucherschützer haben erneut vor Folgen für Flugreisende gewarnt, sollte eine Reform der EU-Vorgaben für Entschädigungen bei Verspätungen wie geplant kommen. „Menschen, die handfeste Nachteile haben, könnten in Zukunft leer ausgehen“, sagte der Referent für Fluggastrechte beim Verbraucherzentrale Bundesverband (vzbv), André Duderstaedt, am Dienstag der Nachrichtenagentur AFP.
Polen: Tusk will nach Wahl-Rückschlag am 11. Juni Vertrauensfrage stellen
Nach dem Sieg des Rechtsnationalisten Karol Nawrocki bei der Präsidentschaftswahl in Polen will der liberal-konservative Regierungschef Donald Tusk am 11. Juni im Parlament die Vertrauensfrage stellen. „Diese Vertrauensfrage sollte ein Neuanfang sein“, sagte Tusk am Dienstag vor einer Kabinettssitzung in Warschau. US-Präsident Donald Trump frohlockte unterdessen über den Sieg Nawrockis: Dieser Wahlausgang „schockiert ganz Europa“, konstatierte er.
Urteil: „Geldstrafe auf Bewährung“ wegen Beleidigung Klingbeils
Während Vizekanzler Lars Klingbeil in Hamburg zwei Termine wahrnimmt, muss sich nicht weit entfernt ein 65-Jähriger vor dem Amtsgericht wegen Beleidigung des SPD-Politikers verantworten.