Stimmung von deutschen Unternehmen in Asien-Pazifik-Region hellt sich auf

Die Stimmung der deutschen Unternehmen in der Region Asien-Pazifik hat sich verglichen mit Herbst vergangenen Jahres aufgehellt. Wie eine Auswertung der Deutschen Außenhandelskammer (AHK) zeigt, berichten 38 Prozent der Firmen in der Region – ohne Hongkong, Taiwan und China – von gut laufenden Geschäften. Im Herbst waren es drei Prozentpunkte weniger gewesen. „Damit zeigt sich eine spürbare, wenn auch verhaltene Erholung“, erklärte die AHK.

Entschädigung bei Flug-Verspätung: Verbraucherschützer warnen vor EU-Reform

Verbraucherschützer haben erneut vor Folgen für Flugreisende gewarnt, sollte eine Reform der EU-Vorgaben für Entschädigungen bei Verspätungen wie geplant kommen. „Menschen, die handfeste Nachteile haben, könnten in Zukunft leer ausgehen“, sagte der Referent für Fluggastrechte beim Verbraucherzentrale Bundesverband (vzbv), André Duderstaedt, am Dienstag der Nachrichtenagentur AFP.

Polen: Tusk will nach Wahl-Rückschlag am 11. Juni Vertrauensfrage stellen

Nach dem Sieg des Rechtsnationalisten Karol Nawrocki bei der Präsidentschaftswahl in Polen will der liberal-konservative Regierungschef Donald Tusk am 11. Juni im Parlament die Vertrauensfrage stellen. „Diese Vertrauensfrage sollte ein Neuanfang sein“, sagte Tusk am Dienstag vor einer Kabinettssitzung in Warschau. US-Präsident Donald Trump frohlockte unterdessen über den Sieg Nawrockis: Dieser Wahlausgang „schockiert ganz Europa“, konstatierte er.