Bombenevakuierungen gibt es in Köln regelmäßig, doch nur selten sind so viele Menschen betroffen wie am Mittwoch. Auch wichtige Kölner Institutionen müssen geräumt werden.
„Spielen macht Schule“: Wettbewerb für kostenlose Spiele – Frist verlängert
Der Verein „Mehr Zeit für Kinder“ macht es möglich, dass Kinder gleichzeitig spielen und lernen können. Schulen können noch bis Ende Juni beim Wettbewerb des Vereins mitmachen.
Kein Aufschub für Sicherung: Stillgelegtes Bergwerk: Klage gegen Sanierung abgewiesen
Bodensenkungen sorgen in der Pfalz für Ärger. Ein Gericht benennt einen Verantwortlichen.
Migrationspolitik: Grüne: Dobrindt soll Anweisung zu Zurückweisungen aufheben
Das Berliner Verwaltungsgericht erklärt eine wesentliche Maßnahme der neuen Migrationspolitik für rechtswidrig. Und nun? Die Grünen sehen sich bestätigt und fordern vom Innenminister Konsequenzen.
Halle: Verdacht auf Brandstiftung in geplantem Flüchtlingsheim
In Halle wird eine Flasche mit brennbarer Flüssigkeit durch ein geschlossenes Fenster einer geplanten Gemeinschaftsunterkunft geworfen. Die Polizei ermittelt.
Kriminalität: Schuss auf Zwölfjährigen: Prozess gegen 14-Jährigen startet
Ein Schuss verletzt einen Jungen im Kreis Rottweil schwer am Kopf. Nun muss sich der mutmaßliche Schütze bald vor Gericht verantworten. Er ist nicht viel älter als das Opfer.
Baerbock zur Präsidentin der UN-Vollversammlung gewählt
Die Vereinten Nationen haben die frühere Bundesaußenministerin Annalena Baerbock (Grüne) zur neuen Präsidentin der Vollversammlung gewählt. Auf sie entfielen in geheimer Wahl 167 von 188 gültigen Stimmen, wie der Vorsitzende Philemon Yang am Montag mitteilte. Baerbock war die einzige offizielle Kandidatin. Die Grünen-Politikerin äußerte sich dankbar über ihre Wahl und sagte, sie wolle „ehrliche Maklerin“ für die Vollversammlung sein.
Kommunen: Kreisumlage soll runter – Hilferuf aus Vorpommern-Greifswald
Der Landrat von Vorpommern-Greifswald, Michael Sack, stöhnt unter teuren Pflichtaufgaben. Trotzdem will er die Kreisumlage senken. Denn auch den Gemeinden gehe es schlecht, sagt er.
Polizeieinsatz in Solingen: Ermittler werten Zündelei als versuchten Mord
In Solingen soll ein Mann versucht haben, ein Wohnhaus anzuzünden. Ein Richter erließ Haftbefehl.
Millionenprojekt: Pavillons und Glasarkaden auf Hamburger Rathausmarkt saniert
Seit Anfang der 1980er Jahre stehen sie auf dem Rathausmarkt: die Pavillons unter den Glasarkaden. Die Stadt hat für die Sanierung viel Geld in die Hand genommen. Die Wiedereröffnung naht.