Der oberste hessische Datenschützer ist als Zeuge geladen. Zentrale Frage bei der Sitzung am Montag: Wurde bei der Entlassung der Staatssekretärin im Wirtschaftsministerium der Datenschutz beachtet?
Diplomatie: Zweite Hamburger Nachhaltigkeitskonferenz beginnt am Montag
Die Konferenz soll zum Erreichen der 17 globalen Nachhaltigkeitsziele beitragen. Die Veranstalter erwarten mehr 1.600 Teilnehmer aus rund 110 Ländern.
Frau war Pflegefall: Ehefrau mit Kissen erstickt? Urteil gegen Rentner erwartet
Ein 85 Jahre alter Mann räumt vor Gericht ein, seine chronisch kranke Ehefrau erstickt zu haben. Er verteidigt sich damit, dass er sie habe erlösen wollen. Wie wird das Gericht entscheiden?
Inklusiv lernen: Umfrage unter Lehrkräften: Gelingt Inklusion an Schulen?
Kinder mit Behinderungen haben Anspruch auf Unterricht zusammen mit nicht behinderten Schülern. Funktioniert das in NRW? Eine Umfrage unter Lehrkräften soll Aufschluss geben.
Staatsoberhaupt: Aktuelle Prognose: Rechtskonservativer führt bei Polen-Wahl
Nach jüngsten Prognosen liegt Karol Nawrocki bei der Präsidentenwahl in Polen in Führung. Sein Vorsprung vor dem liberalen Rivalen Rafal Trzaskowski ist allerdings sehr knapp.
Präsidentschaftswahl in Polen: Nationalist Nawrocki führt mit 51 Prozent der Stimmen
Nach der Stichwahl um das Präsidentenamt in Polen zeichnet sich jüngsten Hochrechnungen zufolge möglicherweise ein Sieg des Nationalisten Karol Nawrocki ab. Einer auf ersten Teilergebnissen beruhenden Prognose des Meinungsforschungsinstituts Ipsos zufolge erhielt Nawrocki bei der Wahl am Sonntag 51 Prozent der Stimmen, auf seinen liberalen Rivalen, den Pro-Europäer Rafal Trzaskowski, entfielen demnach 49 Prozent. Ein möglicher Sieg des rechtsgerichteten Nawrocki wäre ein herber Rückschlag für den liberal-konservativen Regierungschef Donald Tusk und dessen Reformen.
Aktuelle Prognose: Rechtskonservativer führt bei Wahl in Polen
Nach jüngsten Prognosen liegt Karol Nawrocki bei der Präsidentenwahl in Polen in Führung. Sein Vorsprung vor dem liberalen Rivalen Rafal Trzaskowski ist allerdings sehr knapp.
Staatsoberhaupt: Aktuelle Prognose: Rechtskonservativer führt bei Polen-Wahl
Nach jüngsten Prognosen liegt Karol Nawrocki bei der Präsidentenwahl in Polen in Führung. Sein Vorsprung vor dem liberalen Rivalen Rafal Trzaskowski ist allerdings sehr knapp.
Kriminalität: Drei Verletzte bei blutiger Auseinandersetzung in Berlin
Rettungskräfte müssen drei Verletzte mit Stich- und Schnittwunden versorgen. Wie es zu dem Streik in Berlin-Neukölln kam, ist noch nicht geklärt. Einen Tatverdächtigen gibt es aber.
Präsidentschaftswahl in Polen: Trzaskowski baut knappen Vorsprung gegenüber Nawrocki leicht aus
Nach der Stichwahl um das Präsidentenamt in Polen hat sich am Sonntagabend ein Kopf-an-Kopf-Rennen zwischen dem Pro-Europäer Rafal Trzaskowski und dem Nationalisten Karol Nawrocki abgezeichnet. Der jüngsten Prognose des Meinungsforschungsinstituts Ipsos zufolge konnte Trzaskowski seinen hauchdünnen Vorsprung gegenüber Nawrocki von 0,6 Prozentpunkten leicht ausbauen – er kam demnach auf 50,7 Prozent der Stimmen, Nawrocki auf 49,3 Prozent. Unmittelbar nach Schließung der Wahllokale hatte Trzaskowski bei 50,3 Prozent gelegen, Nawrocki bei 49,7 Prozent.