Die Kosten im Alter sind für viele Menschen unerschwinglich geworden – vor allem für jene, die ins Heim müssen. Welche Reformideen es gibt und was sonst wichtig ist.
Unfälle: Feuerwehrauto kippt um – Sechs Einsatzkräfte verletzt
In der Oberhavel kommt es in der Nacht zu einem Ausweichmanöver, das für die Besatzung eines Einsatzfahrzeuges im Krankenhaus endet. Was ist passiert?
Wetter: Schauer, Blitz und Donner in Rheinland-Pfalz und im Saarland
Der Hochsommer gibt sich launisch an Rhein, Mosel und Saar. Welche Temperaturen werden in den nächsten Tagen erreicht?
Radsport: Tour-Experte Voigt sieht Lipowitz in Paris auf dem Podium
Debütant Florian Lipowitz sorgt bei der Frankreich-Rundfahrt mit starken Leistungen für Aufsehen. Ein Tour-Veteran glaubt an ein Erfolgserlebnis für den jungen Schwaben in Paris.
Verkehr: Tonne will Deutschland-Ticket zu ähnlichem Preis beibehalten
Die Fahrkarte müsse auch künftig zu einem attraktiven Preis erhalten bleiben. Wie hoch der genau ausfallen soll, sagte der niedersächsische Verkehrsminister nicht.
Unterfranken: Blitz schlägt in Kapelle ein – Kirchturm einsturzgefährdet
Während eines Unwetters ist in Unterfranken ein Blitz in einen Kirchturm eingeschlagen. Der Turm der Kapelle in Giebelstadt drohte am Montagabend aufgrund des dadurch ausgelösten Feuers einzustürzen und musste gesichert werden, wie die Polizei in Würzburg mitteilte.
Preisanstieg bei Angebotsmieten weniger stark – hohe Nachfrage
Die Preise für Angebotsmieten in deutschen Städten sind im zweiten Quartal weniger stark gestiegen. Im Vergleich zum Vorquartal stiegen die Preise inserierter Wohnungen um 0,7 Prozent, wie das Kiel Institut für Weltwirtschaft (IfW) am Dienstag mitteilte. Damit stiegen die Mieten weniger stark als die Verbraucherpreise allgemein, inflationsbereinigt ergibt sich ein Mietpreisrückgang um 0,2 Prozent.
Atomabkommen auf der Kippe: Der Iran provoziert mit Plänen zur Urananreicherung und Trump droht
Europa und die USA wollen seit Jahren verhindern, dass der Iran eine Atombombe baut. Fraglich bleibt, wie lange der Plan noch aufgeht – denn Teheran will sich dem nicht fügen.
Wetterbericht: Starkregen und Sturm im Südwesten
Herbst-Feeling im Südwesten: Nach heißen Wochen gibt es eine kurze Abkühlung mit Starkregen und Sturm. Für die Flüsse erwarten Experten aber nur eine leichte Entspannung.
Tiefdruckeinfluss: Weiter Regen und Gewitter in NRW
In NRW bestimmen weiterhin Regen, Schauer und örtliche Gewitter das Wetter. Zwischendurch zeigt sich auch mal die Sonne – bei mäßig warmen Temperaturen um die 24 Grad.