Das Wiener Auktionshaus Dorotheum versteigert am 12. Juni Privatgegenstände aus dem Kaiserhaus. Der stern zeigt die spektakulärsten Exponate.
Geschichte: Internationales Auschwitz Komitee hat neue Präsidentin
Das Internationale Auschwitz Komitee vertritt Holocaust-Überlebende aus 19 19 Ländern. Nun hat es eine neue Präsidentin.
Notfälle: Kollision mit Auto – 83-jährige Radfahrerin schwer verletzt
Eine Frau kommt mit einem Pedelec aus einer Zufahrt – und stößt mit einem Auto zusammen. Die 83-Jährige verletzt sich so schwer, dass sie ins Krankenhaus geflogen werden muss.
Spezialkräfte rücken aus: Mann gerät mit Vermieter in Streit – Polizeieinsatz
In Unterfranken geraten ein Mieter und ein Vermieter aneinander. Als einer der Männer ein Messer in der Hand hält, ruft der andere die Polizei.
Champions League: Zu viele Fans: Münchner Olympiapark schließt Eingänge
Das Champions-League-Finale in München wollen viele Menschen zusammen mit anderen im Freien erleben. Nicht überall ist noch Platz. An einem U-Bahnhof gibt es eine Auseinandersetzung.
Lage nach Gletscherabbruch in der Schweiz entspannt sich weiter
Drei Tage nach dem Gletscherabbruch im Süden der Schweiz hat sich die Lage nach Behördeneinschätzung vorläufig weiter entspannt. Vertreter der betroffenen Gemeinden und des Kantons Wallis erklärten am Samstag vor Journalisten, dass die Gefahr einer Flutwelle durch den hinter dem Schuttkegel aufgestauten Fluss Lonza abgenommen habe. Weitere massive Bergstürze seien derzeit auch nicht zu erwarten.
Unfälle: Auto prallt gegen Baum – vier junge Menschen verletzt
Ein 18-Jähriger will auf einer schmalen Straße einem entgegenkommenden Auto ausweichen – und prallt mit seinem Wagen gegen einen Baum. Einer der vier jungen Insassen wird schwer verletzt.
„Squid Game“ und mehr: Serien-Highlights im Juni
Im Juni können Streaming-Zuschauer unter anderem die neuen Abenteuer der Kaulitz-Zwillinge Bill und Tom erleben.
Unwetter: Über 100 Tote nach Unwetterfluten in Nigeria
Erst stundenlanger Regen, dann Überschwemmungen, die alles wegreißen, was in ihrem Weg ist. In Nigeria hinterlässt ein Unwetter eine Schneise der Zerstörung. Mehr als 100 Menschen sterben.
Wissen praxisnah vermitteln: Zivilschutz und Resilienz – neues Fach an Saarbrücker Schule
Wie verhalte ich mich richtig bei einem Unglück oder im Fall einer Katastrophe? Fragen wie diese will eine Schule im Saarland künftig im Unterricht behandeln – in einem neuen Schulfach.