Carlos Alcaraz kämpft in Paris um seinen zweiten Titel. Gegen einen Italiener hat er anfangs Mühe, dann muss sein Gegner aufgeben.
Britische Regierung will Solarzellen auf Dach als Standard für neue Wohngebäude
Neue Wohngebäude in Großbritannien werden nach Plänen der Regierung in London künftig „standardmäßig“ mit Solarzellen auf dem Dach ausgestattet sein. Den Plänen zufolge sollen „die Bauvorschriften geändert werden, um erstmals ausdrücklich die Nutzung von Solarenergie zu fördern, vorbehaltlich praktischer Beschränkungen und einer gewissen Flexibilität für neue Häuser, die von Bäumen umgeben sind oder über viel Schatten verfügen“, erklärte die Regierung von Premierminister Keir Starmer am Freitag.
Sommerurlaub: Tui meldet etwas höhere Nachfrage nach Reisen im Sommer
Spanien und Portugal sind auch in diesem Sommer als Reiseziel gefragt. Außerdem stehen Kreuzfahrten weiter ganz oben auf der Wunschliste vieler Urlauber. Hilft der schwache Dollar beim Preis?
Energiewende: Enercity baut 100 neue Windräder – Partnerschaft mit Enercon
Enercity aus Hannover plant neue Windparks in Nord- und Ostdeutschland. Liefern soll die Anlagen Enercon aus Aurich.
Krankheitsfall: Maserninfektion in Oberbayern – Weitere Infizierte erwartet
In Waldkraiburg hat sich ein Mensch mit den hoch ansteckenden Masern infiziert. Das Landratsamt rechnet damit, dass weitere Fälle folgen werden.
Verkehr: Mehr Staus in Niedersachsen und Bremen zu Pfingsten
Auch in Niedersachsen gibt es mehr Stau als üblich durch die Pfingsturlauber. Besonders bei Bremen und vor Hamburg stockt der Verkehr.
Katastrophe in der Schweiz: Gletschersturz in Blatten verursacht Millionenschäden
Blatten liegt unter einer Geröllschicht begraben. Die Anwohner konnten das Nötigste aus dem Schutt retten. Jetzt gibt es die Überlegung, das Dorf woanders wieder aufzubauen.
Trump plant keine Aussprache mit Musk und prüft Tesla-Verkauf
US-Präsident Donald Trump plant vorerst keine Aussprache mit Tech-Milliardär Elon Musk. Trump habe nicht die Absicht, heute mit Musk zu sprechen, hieß es am Freitag aus dem Weißen Haus. Die Plattform „Politico“ hatte von einer möglichen Versöhnung zwischen den beiden Männern berichtet. Trump sagte dem Sender ABC, er sei „nicht besonders interessiert“ daran, nach dem Zerwürfnis mit Musk zu reden.
Drogen: Fahnder heben Drogenlabor aus – vier Verdächtige in Haft
Ein riesiges Labor mit Drogen mit einem Marktwert in Millionenhöhe, scharfe Waffen und zahlreiche Festnahmen: Den Behörden ist ein größerer Schlag gegen die Drogenkriminalität gelungen.
Hype-KI „Natasha“: 700 Inder statt KI: Start-up fliegt mit absurder Masche auf
Künstliche Intelligenz ist der große Hype. Ein Start-up versprach ebenfalls KI-Wunder – und konnte sogar Microsoft zu Millionen-Investments überreden. Jetzt ist die Firma pleite.