Die Bundesregierung hat die Notwendigkeit einer massiven, auch personellen Verstärkung der Bundeswehr bekräftigt. Ein Sprecher des Bundesverteidigungsministeriums sprach am Freitag in Berlin von einer für den Konfliktfall erforderlichen Gesamtstärke von 460.000 Soldatinnen und Soldaten, wobei allerdings Reservekräfte mit einbezogen seien. Am Donnerstag hatte Verteidigungsminister Boris Pistorius (SPD) von 50.000 bis 60.000 zusätzlich erforderlichen aktiven Soldaten gesprochen.
„Wer wird Millionär?“-Special und mehr: Was an Pfingsten im TV läuft
Zu Pfingsten haben die TV-Sender ein vielfältiges Programm auf die Beine gestellt. Sportfans oder Krimi-Liebhaber kommen auf ihre Kosten.
Gesundheit: Verunreinigtes Wasser in zwei oberfränkischen Kommunen
Weil das Trinkwasser wohl verunreinigt ist, sollen die Menschen es in Teilen von Rehau und Regnitzlosau bis auf weiteres abkochen.
Drei Jahre nach Ermordung im Regenwald: Amazonas-Buch von Dom Phillips erschienen
Drei Jahre nach der Ermordung des britischen Journalisten Dom Phillips im Amazonas-Regenwald in Brasilien haben seine Witwe und Kollegen sein letztes Buch veröffentlicht. „Er ist bei dem Versuch gestorben, der Welt die Bedeutung des Amazonas‘ nahe zu bringen“, sagte seine Witwe Alessandra Sampaio am Donnerstagabend bei einer Veranstaltung in London zur Veröffentlichung von „How to Save the Amazon“ (Wie man den Amazonas rettet).
Bahnwerk: Taufe mit Gurkenwasser: ICE 4 heißt nun „Cottbus“
Spreewälder Gurkenwasser für den ICE: Ein Hochgeschwindigkeitszug der Bahn wurde auf den Namen Cottbus getauft – und lässt die Stadt ein wenig träumen.
Pfälzerwald: Per Foto ertappt – erster Goldschakal in Rheinland-Pfalz
Er kann knapp einen Meter lang werden, hat ein gelblich-graues bis rötliches Fell und hat es nun nach Rheinland-Pfalz geschafft – zumindest ein Exemplar. Ganz überraschend kommt das nicht.
Landtag: Drei Fraktionen wollen Diätenerhöhung in Brandenburg deckeln
Die Abgeordneten im Brandenburger Landtag bekommen Diäten, die sich jedes Jahr automatisch ändern. Drei Fraktionen planen eine Neuregelung, auch das BSW, das die alte Regelung kritisch sah.
Justizministerkonferenz: Länder-Justizminister fordern neuen Rechtsstaat-Pakt ein
In allen Bundesländern fehlen Staatsanwälte und Richter. Lange Verfahren sind die Folge. Auch die Digitalisierung läuft schleppend – die Justizminister nehmen gemeinsam den Bund in die Verantwortung.
BB Cream Nails: Dieser neue Nagellack-Trend wirkt immer sauber, frisch und gepflegt
BB Cream Nails sind wie Make-up für Ihre Nägel: pflegend, natürlich und klassisch. Der stern zeigt, was Sie brauchen, um beim diesjährigen Nagellack-Trend mitzumachen.
Auto stößt in Bayern mit Schulbus zusammen – zwölf Verletzte
Beim Zusammenstoß eines Autos mit einem Schulbus sind in Bayern elf Schülerinnen und Schüler sowie die Autofahrerin verletzt worden. Die 22 Jahre alte Autofahrerin wollte am Freitagmorgen auf einer Kreisstraße bei Jettingen-Scheppach einen anderen Wagen überholen und übersah den entgegenkommenden Bus, wie die Polizei in Kempten mitteilte. Bus und Auto stießen zusammen.