Von Oma Gerdas Eisbein bis zum Schweineschnitzel: In dem neuen Restaurant von Spitzenkoch Tim Raue kommen Klassiker aus der Region in mehr als 200 Metern Höhe auf den Teller.
Sachbeschädigung: Parkticket nicht bezahlt: Mann reißt Schranke raus
Ein Mann möchte mit seinem Auto aus einem Parkhaus fahren. Die Schranke öffnet allerdings nicht. Statt sein Parkticket zu bezahlen, hat der Mann eine andere Idee.
Handball-Bundesliga: Thüringer HC holt ungarische Nationalspielerin Faragó
Der Bundesliga-Dritte der abgelaufenen Handball-Saison ist auf der Suche nach Verstärkung fündig geworden. Eine Kreisläuferin kommt auf Leihbasis.
Immobilien: Erneut mehr Zwangsversteigerungen in Hessen
Die Zahl der Notverkäufe von Häusern und Wohnungen ist im vergangenen Jahr nach 2023 erneut gestiegen. Der Eigentümerverband Haus und Grund geht auch im laufenden Jahr von keiner Entspannung aus.
Polizei: Verdacht auf Kindesmissbrauch: Polizei verhaftet 39-Jährigen
Vorausgegangen waren Ermittlungen, in denen es um die Herkunft kinderpornografischer Inhalte ging. Die Spur führte die Polizei nach Leipzig.
Insekten: Weitere Stechmücke aus dem Süden erstmals in Deutschland
Eine spezielle Stechmückenart wurde erstmals in Deutschland – an der Oder – entdeckt. Forscher sehen bei dem nördlichsten Fund weltweit einen Zusammenhang mit dem Klimawandel.
Bevölkerung: So viele Menschen in Rheinland-Pfalz wie nie zuvor
Die Zahl der Menschen ist auf einem Höchststand, doch die Geburten sind gesunken. Es sterben deutlich mehr Menschen als Kinder geboren werden. In einer Stadt ist das aber anders.
Kammergericht Berlin: Verbandsklage: Tiktok soll Verbrauchern Schadenersatz zahlen
Die gemeinnützige Stiftung Somi hat sich auf Datenschutz-Sammelklagen von Verbrauchern gegen Techriesen spezialisiert. Nach der Plattform X ist nun Tiktok an der Reihe.
Autobahn: Unbekannte werfen Gegenstände auf A1 – 13 Autos beschädigt
Mehrere schwere Gegenstände liegen auf der Fahrbahn, nachdem Unbekannte sie von einer Brücke südlich von Hamburg auf die Autobahn geworfen hatten. Mehr als ein Dutzend Fahrzeuge werden beschädigt.
Razzia gegen 170 Beschuldigte Callcenterbetrüger: Über acht Millionen Euro Schaden
Die Staatsanwaltschaft Dresden ist mit einer Razzia gegen eine Bande aus mehr als 170 Beschuldigten vorgegangen, die mit Callcentern über zehn Jahre lang Menschen betrogen haben soll. Es seien dabei zunächst drei Haftbefehle vollstreckt worden, teilten die Ermittler am Dienstag mit. Ergaunert haben soll die Bande in gut 30.000 Fällen mindestens acht Millionen Euro.