Eine Radspur in der Charlottenburger Kantstraße sorgt seit Langem für Diskussionen. Die Verkehrsverwaltung hat nun entschieden: Sie soll es künftig nicht mehr geben.
Fußball-Bundesliga: Hoffenheim bindet Torhüter Philipp ein weiteres Jahr an sich
In der vergangenen Saison feiert Luca Philipp sein Bundesliga-Debüt. Nun bleibt er ein weiteres Jahr bei den Sinsheimern.
Wohlstandsbericht: Deutschland hat 41.000 Millionäre weniger
Deutschland hat im vergangenen Jahr 41.000 Millionäre verloren, in ganz Europa ging die Zahl um 2,1 Prozent zurück. Das Beratungsunternehmen Capgemini begründete diese Entwicklung in seinem Weltwohlstandsbericht vom Mittwoch vor allem mit der „wirtschaftlichen Stagnation in den größten europäischen Ländern“. Zugleich stieg demnach allerdings die Zahl der ultravermögenden Privatpersonen in Europa um 3,5 Prozent. Capgemini sprach einer „zunehmenden Vermögenskonzentration“.
Kurioses: Verdächtiges Paket entpuppt sich als süße Überraschung
In Mittelfranken bekommt ein Ehepaar ein verdächtiges Paket und ruft die Polizei. Ein Großeinsatz läuft an. Am Ende herrscht Verblüffung.
Kriminalität: Gestohlene Luxus-Räder verkauft – Anklage gegen Hehlerbande
Immer mehr wertvolle Fahrräder sind unterwegs. Das liegt zum Teil auch an der aufwendigen Technik. Und es lockt Kriminelle an.
An der Algarve: Suchaktion im Fall Maddie wiederaufgenommen
Im Süden Portugals wird diese Woche nach langer Zeit wieder nach der seit 2007 verschwundenen Maddie gesucht. Finden die Ermittler etwas Wichtiges, das endlich zur Aufklärung beitragen kann?
Migration: Bundesregierung will freie Hand bei Einstufung sicherer Herkunftsländer
Die Bundesregierung will sich freie Hand bei der Einstufung von Ländern als sichere Herkunftsstaaten verschaffen. Das Bundeskabinett beschloss am Mittwoch eine entsprechende Formulierungshilfe für die Koalitionsfraktionen im Bundestag, wonach eine solche Einstufung durch eine einfache Rechtsverordnung erfolgen kann – der Bundesrat soll dann nicht mehr zustimmen müssen. Ziel der Maßnahme ist es, Migranten aus den entsprechenden Ländern schneller zurückschicken zu können.
Diebstahlserie: Einbrüche in Schulen – Polizei nimmt Verdächtige fest
Bisher Unbekannte brechen in mehrere Schulen in Nordbayern ein. Die Polizei schnappt drei Verdächtige. Wie viele Einbrüche gehen auf ihr Konto?
Kampf gegen Kriminalität: Bilanz des Bremer Zolls: Weniger Kokain, mehr Fälschungen
Drogen, gefälschte Artikel und Schwarzarbeit – die Ermittler und Ermittlerinnen des Bremer Zolls hatten auch im vergangenen Jahr viel zu tun. Wie fällt ihre Bilanz aus?
Einbruchsversuch in Schloss Windsor: Polizei nimmt verdächtigen Mann fest
Die Polizei hat einen Mann festgenommen, der unerlaubt in das gesicherte Gelände von Schloss Windsor eingedrungen ist.