Im Rechtsstreit um Justin Baldoni, Blake Lively und „It Ends with Us“ möchte die Schauspielerin zwei Vorwürfe zurückziehen.
Brände: Küche brennt – Handwerker helfen Kindern ins Freie
In einer städtischen Unterkunft bricht Feuer aus. Zwei Kinder sind im Dachgeschoss. Zwei Zimmermänner greifen ein.
Anschlag auf Stadtfest: Solingen-Opfer berichten: „Das hat mein Leben verändert“
Zwei Männer und eine Frau starben, acht Menschen wurden verletzt, zwei weitere Besucher verfehlte der Angreifer knapp. Jetzt haben Überlebende der Messerattacke in Solingen vor Gericht ausgesagt.
Nach Gerichtsentscheidung: Zurückweisungen: Minister hofft auf zügige Rechtssicherheit
Ein Gericht hat die Zurückweisung dreier Somalier bei Grenzkontrollen als rechtswidrig eingestuft. Der Bund hält an seinem Kurs fest. Die Entscheidung könnte auch in Brandenburg Folgen haben.
Gerichtsbeschluss: Tötung von Fischottern bleibt in Ausnahmefällen erlaubt
Fischotter sind eigentlich streng geschützt. Doch in Teilen Bayerns dürfen sie in Ausnahmefällen getötet werden. Dagegen kämpft die Deutsche Umwelthilfe gerichtlich – vorerst erfolglos.
Tag des Spiels: Für Kinderrechte: Minister spielt mit Kita-Gruppe
Kinderrechte als Würfelspiel: Eine bunte Unterwasserwelt soll Kindern helfen, ihre Rechte kennenzulernen. Das Spiel des Sozialministeriums gibt es gratis.
Brüssel: 12-Jähriger auf E-Scooter stirbt nach Verfolgungsjagd mit Polizei
Auf einem Elektroroller fährt ein Kind durch Belgiens Hauptstadt. Als Polizisten ihn kontrollieren wollen, überschlagen sich die Ereignisse. Der Vorfall endet tödlich.
Was passiert, wenn …: Was es der Gesundheit wirklich bringt, auf Zucker zu verzichten
Zucker ist lecker, hilft durch Energielöcher und Stimmungstiefs. Aber er ist auch ungesund. Welche Auswirkungen hat ein hoher Zuckerkonsum auf den Körper und welche Effekte hat der Verzicht auf Süßes?
Tödliches Zugunglück: Garmischer Zugunglück von 2022: Fachstelle legt Details vor
Fünf Menschen starben vor drei Jahren beim Zugunglück von Garmisch-Partenkirchen. Die strafrechtliche Aufarbeitung steht weiter aus – zur Unglücksursache gibt es nun aber einen Abschlussbericht.
Österreichischer „Kurier“ soll Interview mit US-Regisseur Eastwood erfunden haben
Der US-Regisseur und Hollywoodstar Clint Eastwood hat der österreichischen Zeitung „Kurier“ vorgeworfen, zu seinem 95. Geburtstag ein Interview mit ihm erfunden zu haben. „Ich kann bestätigen, dass ich 95 geworden bin. Ich kann auch bestätigen, dass ich nie einer österreichischen Zeitung mit dem Namen Kurier ein Interview gegeben habe“, erklärte Eastwood in einer Stellungnahme, die das US-Magazin „Deadline“ am Montag veröffentlichte. Das Interview sei „komplett erfunden“, fügte der Oscar-Preisträger hinzu.