18 Jahre nach dem Verschwinden der dreijährigen Maddie McCann aus einem Urlaubsort in Portugal haben deutsche und portugiesische Ermittler eine neue Suchaktion gestartet. Die Suche begann am Dienstagmorgen in Lagos an der Algarveküste nahe dem Urlaubsort Praia da Luz, von wo das Mädchen während eines Urlaubs mit seiner Familie verschwunden war, wie eine Polizeisprecherin sagte. Die Staatsanwaltschaft Braunschweig sieht den deutschen Sexualstraftäter Christian B. als Mordverdächtigen im Fall Maddie an.
„Adolescence“: Serie über Kindermörder gewinnt drei von vier Preisen bei den Gotham-Awards
Drei Preise aus vier Nominierungen: „Adolescence“ räumt bei den Gotham TV Awards groß ab. Die Serie war der Netflix-Überraschungserfolg der vergangenen Monate.
KfW-Studie: Mehr Gründer in Deutschland – und sie werden immer jünger
Mehr Menschen wagen den Sprung in die Selbstständigkeit – auch wegen der Wirtschaftsflaute. Vor allem junge Menschen sind offen für Gründungen, zeigt ein Bericht der KfW. Darin liege großes Potenzial.
Migrationspolitik: Herrmann hält Zurückweisungen an Grenze weiter für zulässig
Ein Urteil benennt Zweifel an der Rechtmäßigkeit von Zurückweisungen an der deutschen Grenze. Die Politik nimmt es schulterzuckend zur Kenntnis und verteidigt den Kurs.
Windenergie: Weniger Windstrom in Thüringen erzeugt
Der Ausbau von Windkraftanlagen kommt in Thüringen nur schleppend voran. Auch die Erzeugung von Windstrom ging dieses Jahr bisher zurück. Eine andere erneuerbare Energiequelle lieferte aber kräftig.
Steuerbetrug: Cum-Ex-Kronzeuge zu Bewährungsstrafe verurteilt
Cum-Ex war ein unfassbarer Milliardenbetrug, jahrelang schröpften Finanzakteure die Allgemeinheit um Milliarden. Nun fiel ein Urteil gegen einen der zentralen Akteure.
Riesen-Räumung: Dreifache Bomben-Entschärfung – Kölner City wird evakuiert
Am Mittwoch ist Köln im Ausnahmezustand: Große Teile der Innenstadt müssen dann komplett geräumt werden, um eine Bombenentschärfung zu ermöglichen. Sogar das Fernsehprogramm von RTL ist betroffen.
Pause von „Avatar“?: Neues Filmprojekt von James Cameron
„Avatar“-Regisseur James Cameron hat ein neues Filmprojekt bekannt gegeben. Geplant ist eine Adaption des Fantasy-Romans „The Devils“.
Milliardeninvestitionen: Klingbeil: Menschen sollen in diesem Jahr Ergebnisse sehen
Vizekanzler Klingbeil ist überzeugt, die Milliardeninvestitionen in die Infrastruktur helfen auch gegen Rechtspopulismus. Die Menschen sollen deshalb noch in diesem Jahr sehen, „dass sich etwas tut“.
Basketball: Ära endet: Geissler hört als MBC-Geschäftsführer auf
17 Jahre hält Martin Geissler die Fäden bei den Weißenfelsern in seinen Händen. Zum Jahreswechsel ist spätestens Schluss.