Ein Toter liegt nahe Österreichs Kanzleramt auf der Straße. Der junge Mann hat als Teil der Staatsverweigerer-Szene gegen „das System“ demonstriert. Es scheint, ein Schlagstockhieb hat ihn getötet.
Studie: Mütter empfinden Leben in Deutschland ungerechter als Väter
Mütter empfinden das Leben in Deutschland einer Umfrage zufolge ungerechter als Väter. Das geht aus der sogenannten Sozialstudie der Universität Bielefeld im Auftrag der Bepanthen-Kinderstiftung des Pharmakonzerns Bayer hervor, die am Sonntag in Leverkusen veröffentlicht wurde. So waren 61 Prozent der befragten Mütter der Ansicht, dass harte Arbeit in Deutschland nicht belohnt werde. Bei den Vätern lag der Anteil bei knapp unter 50 Prozent.
„Ich nehme keine Drogen“: Musk weist Bericht über angeblichen Drogenkonsum zurück
Tech-Milliardär Elon Musk hat einen Bericht über angeblichen Drogenkonsum während des Wahlkampfs 2024 mit Nachdruck zurückgewiesen. „Um es klar zu stellen, ich nehme keine Drogen“, erklärte Musk am Samstag im Onlinedienst X zu einem Bericht der „New York Times“, wobei er das Wort „keine“ mit Großbuchstaben hervorhob. Die Zeitung griff Musk scharf an: „Die ‚New York Times‘ hat sich den Arsch abgelogen.“
Ehrung: 500 Quadratmeter für Harald Juhnke
Juhnke soll am Kurfürstendamm einen eigenen Platz bekommen. Zu seinem 20. Todestag im April hat das nicht geklappt. Aber so langsam könnte es etwas werden.
Ehrung: 500 Quadratmeter für Harald Juhnke
Harald Juhnke soll am Kurfürstendamm einen eigenen Platz bekommen. Zu seinem 20. Todestag hat das nicht geklappt. Aber so langsam könnte es etwas werden.
Kultur-Finanzierung: Debatte um Haushalt – Klepsch sieht kein Sparpotenzial mehr
Der Landtag steht vor einer schwierigen Haushaltsdebatte. Es gibt zig Änderungsanträge und Protest gegen geplante Kürzungen, auch aus der Kultur – die Ministerin wehrt sich.
Beamtenpensionen: Rechnungshof: Pensionszahlungen für Beamte explodieren
Wenn Beamte in den Ruhestand gehen, haben sie Anspruch auf Pensionen. Die Zahlungen dafür werden sprunghaft steigen – und der Finanzspielraum für das Land wird immer enger, warnt der Rechnungshof.
Verkehrsverstöße: Jeder zweite Cannabis-Eintrag in Flensburg kommt aus Bayern
In den Zahlen des Kraftfahrt-Bundesamtes ragt der Freistaat weit heraus. Fahren hier also viel mehr bekiffte Menschen Auto? Eine andere Erklärung ist wahrscheinlicher.
Verfassung: Von Datenschutz bis Europa – NRW-Landesverfassung wird 75
Nicht nur die Bundesrepublik hat ein Grundgesetz, auch die Bundesländer haben ihre eigenen Verfassungen. Die NRW-Landesverfassung geht seit 75 Jahren immer mit der Zeit.
Erste Hilfe: Helfer in der Nähe – wie App-Alarmierung Leben retten soll
Alarm aus der Hosentasche: Eine App lotst Ersthelfer bei Herzstillstand zum Notfallort – oft sind sie vor dem Rettungsdienst da. Wie das System funktioniert und warum es mehr Verbreitung braucht.