Frederic Tillmann hat sich in die Favoritenrolle für das Spring-Derby gebracht. In Hamburg zeigt er in der zweiten Qualifikation eine starke Leistung. Doch den Sieg muss er einem anderen überlassen.
Meinung : Die Abitur-Plakate der Eltern vor den Schulen sind einfach nur peinlich
Es ist Abiturzeit – und manche Eltern hängen Plakate vor den Schulen ihrer Kinder auf, um sie anzufeuern. Diese Plakate verraten viel über den deutschen Bildungsdünkel.
Volleyball-Bundesliga: MTV Stuttgart holt US-Volleyballerin Gross
Stuttgarts Volleyballerinnen bauen ihren Kader für die neue Saison weiter um. Nun haben sie die Mittelblockerin Jasmine Gross aus den USA für ein Jahr verpflichtet.
Alltagstipp: Beim iPhone leuchtet ein gelber Punkt? Jetzt müssen Sie aufpassen, was Sie sagen
Mit verschiedenen Signalen zeigt das iPhone, ob Apps uns überwachen. Doch was sollen uns die gelben, grünen und blauen Punkten im Display sagen? Das erfahren Sie hier.
Kriminalität: Autofahrer rast mit 200 Sachen durch Baustelle auf A49
Eine Polizeistreife bemerkt einen Autofahrer, der über die Autobahn rast. Auch in Kurven bremst er nicht ab. Dem Fahrer drohen nun Konsequenzen.
Folgen der Flut: Turmfalkenpaar verzögert Abriss von Kirche im Ahrtal
Eigentlich sollten die Arbeiten in eineinhalb Wochen erledigt sein. Doch jetzt ist auf der Baustelle erst mal Pause. Es gibt einen tierischen Grund.
Bürgergeld: Mehr als 31.000 Widersprüche gegen Bürgergeldbescheide
Bei den Jobcentern gehen jedes Jahr mehrere Zehntausend Widersprüche gegen Bürgergeldbescheide ein. Das BSW in Sachsen fordert Reformen.
Wetterdienst: Viele Sonnenstunden, aber wenig Regen im Mai
Die Bilanz für den Mai vom Deutschen Wetterdienst ergibt eine hohe Zahl von Sonnenstunden in Nordrhein-Westfalen. Beim Thema Regen sieht es ganz anders aus.
Bundeswettbewerb in Hamburg: Künstliche Intelligenz bei „Jugend forscht“ im Fokus
Jungforscher und -forscherinnen präsentieren beim Bundeswettbewerb kreative Projekte aus Informatik, Mathematik, Naturwissenschaft und Technik. Die Sieger werden von prominenten Gästen ausgezeichnet.
Vollsperrung: A1 rund um Kamener Kreuz komplett gesperrt
Das Kamener Kreuz ist stets stark befahren, aber aktuell geht an der Autobahn 1 nichts mehr: Unfall in einer Fahrtrichtung und brennender Lkw in der Gegenrichtung.