Etwa 35 Kilogramm Honig konnten Imker pro Bienenvolk dieses Jahr ernten. Das sind fünf Kilogramm mehr als im letzten Jahr. Der Klimawandel und die Varroa-Milbe erschweren die Bedingungen.
Asyl: Nur wenige Flüchtlinge in Thüringer Erstaufnahme
Die Flüchtlingszahlen sinken wieder. Das macht sich auch in der Landeserstaufnahme in Suhl bemerkbar.
Forschung in Deutschland: Studie: Weniger Vertrauen in Ärzte, die KI verwenden
Wenn Ärzte mit Künstlicher Intelligenz arbeiten, halten ihre Patienten sie für weniger kompetent, empathisch und vertrauenswürdig. Zu diesem Ergebnis kommt eine neue Studie. Woran liegt das?
Verkehr: Sperrung der A6 bei Heilbronn – was Autofahrer wissen müssen
Arbeiten an Hochleitungsmasten werden am Sonntagmorgen erledigt. Dazu muss die Autobahn für drei Stunden gesperrt werden – mitten in den Sommerferien der nördlichen Bundesländer.
Katastrophenschutz: „Über Gefahren reden“ – Ebling rät zu Eigenvorsorge
Was tun bei Stromausfall und anderen Notlagen? Warum der Innenminister auch auf persönliche Krisenvorsorge setzt.
Gesundheit: Trotz Sommerferien: Lage bei Blutspenden stabil
Bei den Blutspenden ist die Situation aktuell recht gut. Dafür sorgt nicht zuletzt das Wetter. Lediglich bei zwei Blutgruppen gibt es zu wenige Spender.
Finanzen: Hessen spart 200 Millionen Euro bei Flüchtlingsausgaben ein
Weniger neue Asylbewerber, weniger Ausgaben. Das ist gut für die Landeskasse. Dennoch steht Hessens Haushalt 2025 unter großem Spardruck. Wie geht es weiter mit dem Zahlenwerk?
Trump beharrt in Epstein-Affäre auf „Schwindel“
In der Affäre um den Sexualstraftäter Jeffrey Epstein streitet US-Präsident Donald Trump eine persönliche Verwicklung weiterhin entschieden ab und beharrt stattdessen auf einem „Schwindel“. Medienberichte, wonach ihn das Justizministerium bereits im März informiert habe, dass sein Name in Epstein-Ermittlungsakten auftauche, dementierte der Präsident am Freitag. Epsteins ehemaliger Komplizin Ghislaine Maxwell wurden in einer zweiten Befragung durchs Justizministerium laut ihrem Anwalt indes keine „Angebote“ hinsichtlich einer Strafmilderung unterbreitet.
Im Grab vereint: Letzte Ruhe für Mensch und Tier
Ludwigshafen nimmt Rücksicht auf die tiefe Bindung zwischen Haltern und Haustieren. Dafür öffnet die zweitgrößte Stadt in Rheinland-Pfalz nun ihren Hauptfriedhof für neue Formen der Bestattung.
Steuerhinterziehung: Mehr Selbstanzeigen von Steuersündern
Machen die Betriebsprüfer der Steuerbehörden einen guten Job, klingelt es in der Staatskasse. Millionenbeträge kommen auch durch die Selbstanzeigen von Steuersündern dazu.