Mehr als 7.000 Menschen kommen nach Polizei-Angaben in Mainz zusammen, um für die Rechte queerer Menschen zu demonstrieren. Der Umzug gilt als Höhepunkt der Feiern zum Christopher-Street-Day.
Fußball-Testspiele: 0:1: Union Berlin unterliegt Greuther Fürth
Union verliert im fünften Testspiel zum ersten Mal. Bereits am Dienstag steht der nächste Test an.
Testspiel: Nürnberg unterliegt Mönchengladbach 0:2
Mönchengladbach ist eine Nummer zu groß für engagierte Nürnberger. Mikael Biron muss verletzt raus.
David Bowie und Iman: Das war seine letzte Geburtstagskarte an sie
Iman und David Bowie verband eine große Liebe. Zu ihrem Ehrentag zeigt sie die letzte Geburtstagskarte, die sie von ihm bekommen hat.
Grenzkonflikt zwischen Thailand und Kambodscha: Schwere Gefechte am dritten Tag in Folge
Im wiederaufgeflammten Grenzkonflikt zwischen Thailand und Kambodscha sind am dritten Tag in Folge von beiden Seiten schwere Gefechte gemeldet worden. Nach den jüngsten Äußerungen beider Seiten schienen zudem die Bemühungen um einen Waffenstillstand am Samstag weiter festgefahren. Indes stieg die Zahl der Todesopfer auf 33 – und übertraf damit die Opferzahl während der letzten Eskalation des Konflikts vor rund 15 Jahren.
3. Fußball-Liga: Cottbus verliert Generalprobe gegen Aue
Chancen sind da für Cottbus bei der Generalprobe zur neuen Saison. Doch Aue präsentiert sich viel effektiver.
3. Fußball-Liga: Aue gewinnt Generalprobe gegen Cottbus
Eine Woche vor dem Start in die neue Saison zeigt sich Erzgebirge Aue sehr effektiv. Gegen den Ligarivalen Cottbus gibt es einen frühen und einen späten Treffer.
Kürzungen: Rund 20 Prozent der Mitarbeiter sollen Nasa verlassen
Im März fiel bereits eine leitende Nasa-Wissenschaftlerin dem Rotstift der Trump-Regierung zum Opfer. Jetzt soll ein bedeutender Teil der Belegschaft folgen.
Feldbrände an Landesgrenze: Feldbrand bei Roitzsch: Mehr als 100 Einsatzkräfte löschen
Gleich drei Feldbrände haben die Feuerwehren im Osten Sachsen-Anhalts am Freitagabend beschäftigt. Einige Hektar Getreide wurden durch die Flammen ruiniert.
Kolumne Marinić: Warum wir aufhören müssen, Rechtsextreme zu tätscheln
Viele Politiker und Journalisten behandeln die AfD mittlerweile wie einen Chihuahua. Wer aber gegen die Rechtsextremen protestiert, wird an den Pranger gestellt.