Absatzminus in China, Verbrenner-Comeback, Milliardenkosten: Porsche steht unter Druck. Nun verhandeln Management und Arbeitnehmer über weitere Einschnitte. Auch die Jobgarantie steht zur Debatte.
Arzt nach erneuter Untersuchung: Trumps Gesundheit „ausgezeichnet“
US-Präsident Donald Trump ist nach Angaben seines Arztes bei „ausgezeichneter“ Gesundheit. Trumps Herzalter sei etwa 14 Jahre jünger als sein chronologisches Alter, schrieb Trumps Arzt Sean Barbabella in einem am Freitag (Ortszeit) vom Weißen Haus veröffentlichten Brief nach einer medizinischen Untersuchung. Trump halte weiterhin ohne Einschränkungen einen anspruchsvollen Tagesablauf ein. Bei der Untersuchung handelte es sich laut Weißem Haus um einen „jährlichen“ Gesundheitscheck – obwohl der 79-Jährige bereits im April einen solchen absolviert hatte.
Umfrage: Nur jeder Elfte würde KI-Agenten für sich einkaufen lassen
Eigentlich ist die Vorstellung verlockend: Ein Einkaufsagent mit künstlicher Intelligenz erledigt den Wocheneinkauf, der Kunde muss sich um nichts kümmern. Eine große Mehrheit lehnt das jedoch ab.
Unrat: Kommunen müssen tausende Tonnen illegalen Mülls entsorgen
Sperrmüll am Straßenrand, alte Reifen in Waldstücken: Die Kommunen in Sachsen haben mit Müllablagerungen zu kämpfen. Die Entsorgungskosten summieren sich.
Fleißige Insekten: Imker bereiten Bienen auf Winter vor
Die Ernte ist geschafft, für Honigbienen geht es in die Pause. Damit sie gut durch die kalte Jahreszeit kommen, sind noch einige Maßnahmen nötig.
Tiere: Ministerium: Kastration von Streunerkatzen zeigt Wirkung
In Sachsen-Anhalt werden jährlich mehr als 1.000 Streunerkatzen kastriert. Das Ministerium sieht erste Erfolge – doch auch Katzenhalter sind gefragt.
Unfälle: Jugendliche stürzt mit Moped – schwer verletzt
Zwei Krafträder fahren nebeneinander, doch plötzlich kracht es. Wie es genau zu dem Unfall in Demmin kam, ist unklar.
Liberale in der Krise: Wie die FDP ums politische Überleben kämpfen will
Laut FDP-Chef Hans-Ulrich Rülke wird 2026 die „Mutter aller Wahlen“ stattfinden. Denn: Die Liberalen könnten erstmals in ihrem Stammland aus dem Landtag fliegen. Was die Partei dagegen tun will.
Posthumes Album: Nach Tod von Anna R.: Berliner Konzerte erinnern an Sängerin
Noch kurz vor ihrem Tod arbeitete Musikerin Anna R. an einem neuen Album. Jetzt ist „Mut zur Liebe“ posthum erschienen – bei zwei Berliner Konzerten wollen Weggefährten an die Musikerin erinnern.
Energie vom Feld: Viele Maisfelder – doch eine andere Pflanze hätte Vorteile
In Bayern wird viel Mais angebaut – unter anderem für den Betrieb von Biogasanlagen. Die Pflanze Silphie könnte für Abwechslung sorgen. Doch es gibt nicht nur Vorteile.