Medizinische Fachangestellte sind in Arztpraxen unverzichtbar. Doch vielen Ärzten in Mecklenburg-Vorpommern fehlen die dringend benötigten Kräfte. Abwerbung durch Konkurrenten spielt eine Rolle.
Gesundheit: Mehr Atemwegsprobleme – Krankenstand in Niedersachsen steigt
Die krankheitsbedingten Fehlzeiten in Niedersachsen werden länger – zumindest ganz leicht. In dem Bundesland ist der Krankenstand höher als im bundesweiten Durchschnitt.
Justizministerkonferenz: Justizministerkonferenz: Länder erhoffen sich Entlastung
Der Vorsitz der Justizministerkonferenz wechselt jedes Jahr. 2025 ist Sachsen an der Reihe und lädt zur Frühjahrskonferenz nach Bad Schandau. Die Länder erhoffen sich eine Entlastung ihrer Justiz.
Champions-League-Endspiel: Keine größeren Ausschreitungen nach Finale in München
Im Vorfeld wurde auf ein friedliches Fußballfest gehofft. Nach dem Champions-League-Finale zieht die Polizei tatsächlich eine positive Bilanz – trotz der ein oder anderen Auseinandersetzung.
Geld: Milliarden unter den Matratzen: Bargeldmenge steigt weiter
Immer mehr Menschen zahlen elektronisch, doch ungeachtet aller Unkenrufe droht dem Bargeld nicht das Verschwinden – es vermehrt sich sogar. Das wirft eine Frage auf: Wo sind all die Milliarden?
Bildung: Niedersachsen gegen pauschales Handyverbot an Schulen
Handys raus aus dem Unterricht? Niedersachsens Regierungschef will die Entscheidung den Schulen überlassen – und fordert mehr Medienkompetenz.
Fernsehen: Toter bei Demo: „Tatort“ zeigt Wien im Ausnahmezustand
Ein Toter liegt nahe Österreichs Kanzleramt auf der Straße. Der junge Mann hat als Teil der Staatsverweigerer-Szene gegen „das System“ demonstriert. Es scheint, ein Schlagstockhieb hat ihn getötet.
Studie: Mütter empfinden Leben in Deutschland ungerechter als Väter
Mütter empfinden das Leben in Deutschland einer Umfrage zufolge ungerechter als Väter. Das geht aus der sogenannten Sozialstudie der Universität Bielefeld im Auftrag der Bepanthen-Kinderstiftung des Pharmakonzerns Bayer hervor, die am Sonntag in Leverkusen veröffentlicht wurde. So waren 61 Prozent der befragten Mütter der Ansicht, dass harte Arbeit in Deutschland nicht belohnt werde. Bei den Vätern lag der Anteil bei knapp unter 50 Prozent.
„Ich nehme keine Drogen“: Musk weist Bericht über angeblichen Drogenkonsum zurück
Tech-Milliardär Elon Musk hat einen Bericht über angeblichen Drogenkonsum während des Wahlkampfs 2024 mit Nachdruck zurückgewiesen. „Um es klar zu stellen, ich nehme keine Drogen“, erklärte Musk am Samstag im Onlinedienst X zu einem Bericht der „New York Times“, wobei er das Wort „keine“ mit Großbuchstaben hervorhob. Die Zeitung griff Musk scharf an: „Die ‚New York Times‘ hat sich den Arsch abgelogen.“
Ehrung: 500 Quadratmeter für Harald Juhnke
Juhnke soll am Kurfürstendamm einen eigenen Platz bekommen. Zu seinem 20. Todestag im April hat das nicht geklappt. Aber so langsam könnte es etwas werden.