Meteorologen warnten vor Unwettern in Rheinland-Pfalz. Eine Folge der Wetter-Kapriolen gab es für Bahnreisende.
Solar: Deutsche Meyer Burger-Töchter beantragen Insolvenz
Die Kurzarbeit hat nicht gereicht: Der Schweizer Solarhersteller Meyer Burger zieht bei seinen drei deutschen Töchtern die Notbremse.
Unglück in Schweizer Alpen: Nach Gletscherabbruch: Gestauter See läuft ab
Der bedrohliche See, der sich nach dem Gletscherabbruch im Wallis am gestauten Fluss Lonza gebildet hat, läuft langsam ab. Nun schauen alle bange auf die Wettvorhersage.
Hockey-Bundesliga: DHC-Damen erreichen Hockey-Finale, West-Duell bei den Herren
Die Damen von Titelverteidiger Düsseldorfer HC haben erneut das Endspiel der Feldhockey-DM erreicht. Bei den Herren kommt es zu einem West-Duell zwischen Gastgeber Krefeld und Rot-Weiss Köln.
Champions-League-Finale: Linkin Park und David Garrett heizen Fans vor Finale ein
Vor dem Champions-League-Finale treten zwei Musik-Acts auf. Die Reaktionen sind unterschiedlich.
Lange Laufnacht: Nach Rekordlauf: Ruppert in Karlsruhe gefeiert
In Marokko hat Frederik Ruppert für Furore gesorgt, in Karlsruhe genießt er die Stimmung. Über 1500 Meter ist aber ein Konkurrent schneller.
Handball-Bundesliga: SC DHfK Leipzig verliert knapp in Gummersbach
Nach dem Debakel in Kiel zeigen die Leipziger Bundesliga-Handballer eine Reaktion, geraten Mitte der zweiten Hälfte aber ins Hintertreffen. Die Aufholjagd kommt zu spät.
Geschenkliste: Der Insektenkönig: Diese skurrilen Dinge wurden Charles im Krönungsjahr geschenkt
König Charles bekam im Jahr seiner Krönung Geschenke aus der ganzen Welt. Das britische Königshaus veröffentlichte nun eine Liste, die viel über den Monarchen aussagt.
Handball-Bundesliga: Johanssons Wurf sichert Kiels Sieg über Hamburg
Bis in die Schlussphase hinein ist das Spiel zwischen dem THW Kiel und dem HSV Hamburg ausgeglichen. Erst wenige Augenblicke vor Schluss gelingt den Gastgebern der entscheidende Treffer.
Insa-Sonntagstrend: Linke erstmals seit sieben Jahren vor den Grünen
Der Höhenflug der Linken in der Wählergunst setzt sich laut der neuesten Sonntagstrend-Umfrage fort. In der Umfrage des Meinungsforschungsinstituts Insa für die „Bild am Sonntag“ legte der Zustimmungswert der Linken um einen Prozentpunkt auf elf Prozent zu. Damit überhole die Partei zum ersten Mal seit sieben Jahren die Grünen. Diese verlieren einen Punkt und erreichen nur noch 10 Prozent, wie die „BamS“ weiter schreibt.