Nach der Entsendung von 2000 Nationalgardisten nach Los Angeles wird der kalifornische Gouverneur Gavin Newsom in seiner Kritik daran von den demokratischen Gouverneuren in anderen US-Bundesstaaten unterstützt. Das Vorgehen von US-Präsident Donald Trump sei „ein alarmierender Machtmissbrauch“, urteilten die demokratischen Gouverneure am Sonntag in einer gemeinsamen Erklärung über das Vorgehen des republikanischen Präsidenten.
French Open: Pressestimmen zu Alcaraz-Triumph: „Ein Superheld“
Carlos Alcaraz und Jannik Sinner schreiben Tennis-Geschichte. Im längsten Finale von Paris krönt sich der Spanier Alcaraz erneut zum Sandplatz-König.
Nations League: Krimi lässt Ronaldo weinen: Portugal entthront Spanien
Portugal und Spanien liefern sich in München ein packendes Endspiel in der Nations League. Am Ende entscheiden vom Punkt die Nerven – und Ronaldo kann nicht mehr hinsehen.
Kalenderblatt: Was geschah am 9. Juni?
Tag für Tag gibt es Ereignisse, Anekdoten, Geburts- oder Sterbetage, an die erinnert werden soll.
Zeugensuche: Schlangenlinien und Rennen: Polizei stoppt Hochzeitskorso
Sie bremsten andere Verkehrsteilnehmer aus, fuhren auf der Gegenfahrbahn, missachteten rote Ampeln: Teilnehmer eines Hochzeitskorsos verstießen gegen viele Regeln.
Proteste gegen Abschiebungen: Soldaten in Los Angeles gehen gegen Demonstranten vor
In der Millionenstadt Los Angeles herrscht weitestgehend angespannte Ruhe. Nun kommt es zu einem ersten Vorfall zwischen der Nationalgarde und Demonstranten.
Trump: Soldaten sollen „Recht und Ordnung“ in Los Angeles sichern
US-Präsident Donald Trump hat die Entsendung von Soldaten der Nationalgarde nach Los Angeles mit der Sicherung von „Recht und Ordnung“ begründet. „Es gibt gewalttätige Leute, und das werden wir ihnen nicht durchgehen lassen“, sagte Trump am Sonntag mit Blick auf Proteste nach Razzien von Beamten der Einwanderungsbehörden gegen Migranten in der kalifornischen Metropole. „Ich denke, Sie werden sehr starkes Recht und Ordnung erleben.“
Landkreis Hildesheim: Betrunkener Fahrer überholt auf A7 rechts – Krankenhaus
Auf der falschen Seite überholt, gegen Betonwand geprallt und im Krankenhaus gelandet. Ein 37-Jähriger verliert nach einem Unfall auf der Autobahn 7 im Landkreis Hildesheim zudem seinen Führerschein.
Endspiel in München: Medizinischer Notfall bei Nations-League-Finale
Im Fußballstadion von München stürzt offenbar eine Person aus einem Block auf die Pressetribüne. Viele Sanitäter und Ordner unterstützen während der Verlängerung.
Abstand falsch eingeschätzt: Zu nah am Gleis – Auto wird von Zug erfasst
Ein Autofahrer hält an einem Bahnübergang. Den Abstand zu den Gleisen schätzt er falsch ein. Das hat Folgen.