Den hessischen Untersuchungsausschuss zur Corona-Politik gibt es schon seit einem Jahr. Doch seine inhaltliche Arbeit hat nicht begonnen. Was haben die höchsten Richter des Landes damit zu tun?
Klimafolgen: Wegen Trockenheit ist Wasserentnahme aus Flüssen verboten
Weil das Frühjahr so trocken war, sind die Wasserstände vielerorts gesunken. Deshalb ziehen mehrere Städte und Kreise die Notbremse.
Besichtigungen: Altes Handwerk im Rampenlicht: Mühlentag zeigt Anlagen
Manche Mühlen sind sehr alt, funktionieren aber immer noch. Mit Hilfe der ausgeklügelten Technik wird Korn zu Mehl gemahlen. Am Mühlentag zeigen die Oldie-Denkmale, was sie drauf haben: klipp, klapp.
Rasentennis: Stuttgarter Tennis-Auftakt mit Struff – Zverev erwartet
Nach dem Abschluss der French Open verlagert sich das Tennis-Geschehen von den Sand- auf die Rasenplätze. In Stuttgart will Alexander Zverev seine Paris-Enttäuschung verdrängen.
Rettungshelikopter im Einsatz: Sechs Verletzte bei Unfall im Rhein-Neckar-Kreis
Vermutlich wegen Unachtsamkeit des Fahrers gerät ein Auto in den Gegenverkehr. Es kommt zum Unfall – mit schwerwiegenden Folgen.
Feste: Bad Vilbel bereit für Hessentag – Kritik an hohen Kosten
In wenigen Tagen beginnt der Hessentag in Bad Vilbel mit mehr als 1.600 Veranstaltungen. Der Städte- und Gemeindebund drückt die Daumen für ein gelungenes Landesfest. Doch es gibt auch Kritik.
Kolumbianischer Präsidentschaftskandidat schwebt nach Schüssen weiter in Lebensgefahr
Nach den Schüssen auf den kolumbianischen Präsidentschaftskandidaten Miguel Uribe schwebt der 39-jährige Oppositionspolitiker weiter in Lebensgefahr. Nach einer ersten erfolgreichen Operation befinde sich Uribe weiter in einem „äußersten ernsten Zustand“, sein Leben sei weiter in Gefahr, teilte am Sonntag (Ortszeit) das behandelnde Sante-Fe-Krankenhaus in der Hauptstadt Bogotá mit. „Er kämpft heftig um sein Leben“, erklärte Uribes Ehefrau María Claudia Tarazona.
Nations League: Fußball-Fan stirbt bei Nations-League-Finale in München
Im Nations-League-Finale zwischen Spanien und Portugal kommt es zu einem tragischen Vorfall. Ein Mann stürzt im Stadion von der Tribüne und erliegt später seinen Verletzungen. Die Polizeit ermittelt.
Grüne wollen AfD-Verbotsverfahren mit Bund-Länder-Arbeitsgruppe auf den Weg bringen
Die Grünen im Bundestag wollen einen neuen Anlauf für ein AfD-Verbotsverfahren anstoßen – dieses Mal unter Beteiligung der Länder. „Bei der AfD handelt es sich um eine brandgefährliche Partei, die die Grundprinzipien unserer freiheitlichen Demokratie offen missachtet“, sagten der stellvertretende Fraktionschef Konstantin von Notz und die Erste Parlamentarische Geschäftsführerin, Irene Mihalic, den Zeitungen der Funke Mediengruppe (Montagsausgaben).
New Item
Die peruanische Regierung hat ihren umstrittenen Plan vorerst fallengelassen, das Schutzgebiet rund um die jahrtausendealten sogenannten Nazca-Linien um 40 Prozent zu verkleinern. Der entsprechende Artikel 1 einer Entscheidungsvorlage zu der Unesco-Welterbestätte sei gestrichen worden, teilte das Kulturministerium am Sonntag (Ortszeit) im Onlinedienst X mit. Es werde „so bald wie möglich eine wissenschaftliche Diskussion“ unter Beteiligung der Unesco eingeleitet, um die Größe des Schutzgeländes rund um die Nazca-Linien zu überprüfen.