Das Pfingstwochenende nutzen traditionell viele Menschen zu einem Kurzurlaub am Meer. Auf den Straßen zu den Ferienorten an Nord- und Ostsee dürfte es ab Freitag sehr voll werden, sagt der ADAC.
Hohe Verluste: Regierung hält weiter an Porzellanmanufaktur fest
Das Traditionsunternehmen aus Fürstenberg im Weserbergland schreibt seit Jahren tiefrote Zahlen. Warum das Land weiter an dem Unternehmen festhält.
American Football: Verkauf startet: So kommt man an NFL-Tickets für Berlin
Heute wird es ernst für die deutschen NFL-Fans. Ab 12.00 Uhr gehen die Karten für das Spiel in Berlin zwischen den Indianapolis Colts und den Atlanta Falcons in den Verkauf. So kommt man an Tickets.
Abgeordnetenbezüge: Entscheidung über Diäten-Automatik im Bundestag
Sollen die Diäten im Bundestag weiterhin jährlich automatisch angepasst werden oder ist das der falsche Umgang mit dem Thema? Über die Frage entscheidet das Parlament an diesem Donnerstag.
Literaturnobelpreisträger: Zum 150. Geburtstag Konzert mit Thomas Manns Lieblingsmusik
Mit einem bunten Strauß an Veranstaltungen feiert Lübeck den 150. Geburtstag des Literaturnobelpreisträgers Thomas Mann. Auch Frido Mann, der Enkel des Jubilars, wird erwartet.
Bildung: Schüler sollen erste Tablets im Schuljahr 2026/27 bekommen
Tablets für jedes Schulkind – so lautete ein Wahlversprechen der SPD vor der Niedersachsen-Wahl 2022. Doch die Umsetzung lässt auf sich warten. Der neue Ministerpräsident wird jetzt konkreter.
Straßenfest und Umzug: Karneval der Kulturen – buntes Spektakel mit neuer Route
Fantasievolle Kostüme, Musik und Akrobatik: Beim Karneval der Kulturen zeigt sich Berlin von seiner bunten und lebensfrohen Seite. Der Umzug gilt als Höhepunkt des Festes – und bietet einiges Neues.
Trockenheit: Was der Regen nach langer Dürre bringt
Nach einer außergewöhnlich langen Dürrephase hat es zuletzt häufiger und teils heftig geregnet. Ist das für Natur und Landwirtschaft nun die Rettung oder eher nur ein Tropfen auf den heißen Stein?
Wahlen: Umfrage: CDU weiter klar vor SPD – AfD legt zu
In einer SWR-Umfrage in Rheinland-Pfalz liegt SPD-Ministerpräsident Schweitzer vor CDU-Herausforderer Schnieder, falls der Regierungschef direkt gewählt werden könnte. Wie groß ist der Unterschied?
Gesundheitsproblem: 2024 mehr Organspender und Organtransplantationen in Sachsen
Fremdes Herz, Niere oder Leber sind oft die letzte Hoffnung schwer kranker Menschen. Manche sterben vor der lebensrettenden Operation – die Wartelisten sind lang und Ersatz rar.