Lebensmittel werden immer teurer, dafür Entlastung bei den Energiepreisen: Im Mai müssen die Verbraucher daher im Schnitt nicht unter übermäßigen Preissprüngen leiden.
Frühlingsbilanz: Frühling bringt wohl Sonnenrekord in Schleswig-Holstein
Von wegen typisch nordisches Mistwetter: März, April und Mai waren im Norden so sonnig wie bislang kaum ein anderer Frühling. Und auch andere Wetterwerte lagen deutlich über dem Durchschnitt.
Migration: Trump will Festnahmen illegaler Migranten massiv erhöhen
Nach dem Willen der US-Regierung sollen täglich mindestens 3.000 irregulär eingewanderte Menschen festgenommen werden. Das wären dreimal so viele wie zu Beginn von Trumps Amtszeit.
Christi Himmelfahrt: Verbotene Parolen, Körperverletzung, Trunkenheit am Feiertag
Mitten in der Stadt skandiert eine Gruppe verbotene Parolen, Heranwachsende verletzten einen Tramfahrer schwer: In Dresden blieb es am Feiertag nicht überall friedlich. In Leipzig war es ruhiger.
Razzia in zwei Bundesländern: Gruppe wegen Drogenhandels in großem Stil in U-Haft
Bei Durchsuchungen in Bayern und Thüringen stellen Ermittler Crystal Meth und Marihuana sicher. Fünf Menschen werden festgenommen und einem Richter vorgeführt.
Großbritannien: Wer ist der Fahrer von Liverpool?
Anfang der Woche fährt ein Auto während der Meisterfeier des FC Liverpool in eine Menschenmenge. 79 Menschen werden verletzt. Jetzt erscheint der Fahrer vor Gericht. Was über ihn bekannt ist.
Kriminalität: Raser mit Kind im Auto fährt 193 Kilometer pro Stunde
Ein Mann rast mit 193 Kilometer pro Stunde bei Friedland. Als die Polizei ihn anhält, entdeckt sie eine zweite Person im Wagen.
Berliner Olympiastadion: Vorwürfe nach Pokalfinale: Politik verspricht Aufarbeitung
Tausende Bielefeld-Fans müssen vor dem DFB-Pokalfinale dicht gedrängt vor dem Stadion warten. Die Lage ist prekär. Aber es kommt nicht zu einer Katastrophe. Jetzt reagieren Politik und Verband.
Mordermittlungen: 32 Jahre danach: U-Haft für Mordverdächtigen in Cold Case
Kurz nach der Festnahme wurde gegen den 59-Jährigen Haftbefehl wegen Mordes erlassen. Doch vieles ist noch unklar in dem Cold Case aus dem Jahr 1992. Wer ist der Mann? Welche Spur führte zu ihm?
Obdachlosigkeit: Kleiderspenden für Obdachlose dringend benötigt
In Berlin leben rund 6.000 Obdachlose Personen und schätzungsweise mehr als 50.000 Menschen ohne feste Wohnung. Viele benötigen saubere und gut erhaltene Kleidung.