In Le Bourget bei Paris hat am Montag die weltgrößte Luft- und Raumfahrtmesse begonnen. Der europäische Flugzeugbauer Airbus gab die erste Bestellung der Messe bekannt: Die saudiarabische Leasingfirma Avilease orderte 40 Maschinen bei Airbus, 30 Passagierflugzeuge des Typs A320neo und zehn Frachtflugzeuge des Typs A350F im Katalogwert von fast sieben Milliarden Dollar. Weitere Bestellungen seien vereinbart.
Straßen überflutet: Unwetter verursachen viele Rettungseinsätze in Sachsen
Überflutete Straßen, umgestürzte Bäume, ein Schornstein bricht zusammen: Unwetter haben in Sachsen viele Rettungseinsätze ausgelöst. Vor allem das Vogtland und der Erzgebirgskreis sind betroffen.
DsiN-Index: Studie: Cyberbedrohung für Verbraucher weiter auf Rekordhoch
Der Verein „Deutschland sicher im Netz“ untersucht jedes Jahr die Bedrohung der Menschen im Internet. Die aktuellen Werte fallen erneut miserabel aus.
Agrar: Landvolk erwartet durchschnittliche Getreideernte
Im Frühjahr blieb vielerorts in Niedersachsen der Regen aus. Für die Getreideernte rechnet das Landvolk dennoch mit einem stabilen Ertrag – der Bauernverband verweist auf mehrere Gründe.
Fußball-Bundesliga: FC Augsburg befördert Feulner zum U23-Trainer
Markus Feulner war lange Jahre Spieler beim FC Augsburg und zuletzt Juniorencoach. Nun steigt er weiter auf.
Schwefeldioxid-Emission: Umwelthilfe geht gerichtlich gegen Schadstoffe der PCK vor
Mehr Schwefeldioxid in der Luft: Die Deutsche Umwelthilfe geht mit einem Eilantrag gegen die Ausnahmegenehmigung für die Ölraffinerie PCK in Schwedt vor.
Drogenfund: Zoll stellt fast 600 Kilo Kokain im Hamburger Hafen sicher
Der Tipp kam aus der Dominikanischen Republik: Zollfahnder haben im Hamburger Hafen mehr als eine halbe Tonne Kokain entdeckt. Der Straßenverkaufswert liegt bei rund 24 Millionen Euro.
NRW-Vergleich: Städteranking: Monheim Erster, Kranenburg Schlusslicht
Bei Wirtschaftskraft, Lebensqualität und anderen Faktoren klaffen große Unterschiede zwischen den Städten in NRW, wie eine Studie zeigt. Im bundesweiten Vergleich schneidet das Bundesland schwach ab.
Energie: Vertrag für Schiff gekündigt – Deutsche Regas und Bund einig
Bereits vor Monaten hatte die Deutsche Regas den Chartervertrag mit dem Bund für ein LNG-Terminalschiff gekündigt. Damals gab es Misstöne. Nun zeigen sich Bund und der Terminalbetreiber einig.
Baden-Württemberg: Mann beißt Mitreisendem im Zug Stück vom Ohr ab
Ein bislang unbekannter Täter soll seinem Mitreisenden im Zug auf dem Weg nach Stuttgart ein Stück Ohr abgebissen haben – offenbar hat er sich provoziert gefühlt.