Ferienende und Feiertag: An diesem Wochenende müssen sich Autofahrer in Baden-Württemberg auf viele Staus einstellen. Auf welchen Straßen wird es besonders eng?
Psychologie: Häufig schwankende Zufriedenheit mit Beziehung ist üblich
Dass in einer romantischen Beziehung nicht jeder Tag rosarot ist, ist bekannt. Wissenschaftler haben nun untersucht, wie sehr die Zufriedenheit in Beziehungen selbst kurzfristig schwanken kann.
Verkehr: Diese Alternativrouten zum Gotthardtunnel gibt es
Der Gotthardtunnel gilt als eines der größten Nadelöhre im Alpenverkehr. Entsprechend oft stehen die Autos hier Stoßstange an Stoßstange – vor allem in den Ferien.
Insekten: Bremsen wieder unterwegs – Was hilft gegen die Blutsauger?
Bremsen sind im Sommer wieder auf dem Vormarsch – und ihre Stiche tun richtig weh. Warum sie gerade jetzt so aktiv sind, was hilft, wenn es juckt, und was sie von Mücken unterscheidet.
Kostenlose Live-Konzerte: Musik auf den Straßen – Fête de la Musique in Thüringen
Eine Art Leistungsschau der Straßenmusik erwartet am Wochenende die Menschen auch in vielen Thüringer Städten.
Gesundheit: Die freie Arztwahl wackelt
Die Idee heißt „Primärarzt-Modell“. Was halten hessische Mediziner von dem Vorschlag, der in Berlin diskutiert wird?
Ehrenamt: Letzter Essenswunsch: Marc Bürkle kocht für Gäste im Hospiz
Der schwäbische Gastronom Marc Bürkle erfüllt ehrenamtlich die letzten Essenswünsche von Hospizgästen. Warum er das tut – und was sich die Menschen wünschen.
Verkehrsunfall: Autofahrer missachtet Vorfahrt – Biker tot
Im Ostalbkreis fährt ein Autofahrer plötzlich auf die Fahrbahn. Mit seinem Motorrad kann ein 24-Jähriger nicht mehr ausweichen.
Boliviens Präsident Arce warnt vor Staatsbankrott
Boliviens Präsident Luis Arce hat angesichts einer schweren Wirtschaftskrise vor einem drohenden Staatsbankrott gewarnt, sollte das Land keine neuen Kredite erhalten. „Wir haben die volle Absicht, unsere Schulden zu begleichen – aber was, wenn uns die Mittel fehlen?“, sagte Arce am Mittwoch (Ortszeit) der Nachrichtenagentur AFP in seinem Büro in La Paz. Die wirtschaftliche Lage hatte zuletzt zu Protesten und schlechten Umfragewerten für den Präsidenten geführt.
Umfrage: Mehrheit für Beschränkung privater Handynutzung an Schulen
Hessen will die private Handynutzung an Schulen noch in diesem Jahr verbieten, andere Bundesländer haben ähnliche Pläne. In der Bevölkerung gibt es dafür Rückhalt, wie eine aktuelle Umfrage zeigt.